NEU in unserer Stadtbücherei!
Mit Ihrer gültigen Büchereikarte können Sie sich anmelden und kostenlos auf alle Inhalte der folgenden Angebote zugreifen:
****************************************************************************************************

filmfriend ist ein Video-on-Demand-Angebot für alle Leserinnen und Leser der Stadtbücherei. Zum Log-in benötigen Sie Ihre Ausweisnummer und Ihr Passwort.
Der Film-Katalog reicht von deutschen Klassikern über anspruchsvolle Dokumentationen bis hin zu internationalem Arthouse-Kino und Kinderserien. Zu entdecken gibt es immer wieder neue Filme und Serien aber auch bewährte Schätze und Lieblinge des nationalen und internationalen Fernsehens und Kinos. Der Katalog wird stetig erweitert.
-- > hier gehts zu filmfriend
(Im Menü unter "Anmelden" können Sie sich mit Benutzernummer und Passwort wie im OPAC einloggen)
***************************************************************************************************

Mit der Brockhaus Enzyklopädie, dem Jugend- und Kinderlexikon erhalten Sie mit gültiger Büchereikarte Zugriff auf den umfassendsten redaktionell
betreuten lexikalischen Bestand im deutschsprachigen Raum.
Alle Informationen sind zu 100 % zitierfähig und somit auch bestens geeignet zur Vorbereitung von Referaten, Präsentationen und wissenschaftlichen Arbeiten.
-- > hier gehts zum Brockhaus
( über den Button "Anmelden" oder "Service starten" mit Benutzernummer und Passwort wie im OPAC anmelden)
***************************************************************************************************

PressReader ist eine Internet-Plattform, die Ihnen Zugang zu mehr als 7.300 Zeitungen, Magazinen und Zeitschriften aus aller Welt ermöglicht.
Sie können den Service jederzeit und überall mit Ihrem gültigen Büchereiausweis nutzen.
-- > hier gehts zum PressReader
( über den Button "Anmeldung" mit Benutzernummer und Passwort wie im OPAC anmelden)
Diese Angebote wurden über das Förderprogramm „Wissenswandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von Neustart Kultur“ gefördert.



