DVD (Sachthemen)

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Sonderstandort:
Unser Deutschland
Titel:Winterkinder
Beteiligte:Schanze, Jens [Regie]
Titelzusatz:die schweigende Generation
Verfasserangabe:ein Film von Jens Schanze
Erschienen:München : Sunfilm Entertainment, 2005. - 1 DVD + 1 Faltblatt
Fußnote:Freigegeb. o. Altersbeschr. - Laufzeit ca. 96 Min.
EAN:4041658221436
Preis:9,99 Euro
Standort:Emp 22
Interessenkreis:Unser Deutschland
Schlagwort(e):Geschichte ; Nationalsozialismus ; Familie ; Großvater ; Enkel ; Familiengeschichte ; Zeitzeugen ; Interviews ; Erinnerungen ; Erfahrungsberichte ; Vergangenheitsbewältigung ; Reportage ; Dokumentation ; DVD
Annotation:Eine Spurensuche des Enkels nach der Vergangenheit des Großvaters, nach der Herkunft seiner Mutter und schlussendlich nach der eigenen Identität. Die Verstrickungen des Großvaters in den Nationalsozialismus wurden innerhalb der Familie jahrzehntelang verheimlicht und verschwiegen. So stellt sich der Großvater als frühes NSDAP-Mitglied heraus, der als Schulungsleiter die Ideologie anderen vermittelte, der aber nach dem Krieg gegen die Zahlung von 50 DM entnazifiziert wurde. Die Entscheidung der Mutter, die kritische Beschäftigung mit der Person ihres Vaters zuzulassen, bringt unverhofft Bewegung in scheinbar festgefahrene Familienstrukturen. Für alle Beteiligten beginnt eine aufwühlende und höchst emotionale Reise, an deren Ende die Hoffnung auf Erlösung für die gesamte Familie steht. "Winterkinder - Die schweigende Generation" erzählt ein Stück deutsche Gegenwart, in dem der Film die Suche des Regisseurs, seiner Eltern und seiner Geschwister nach dem wahren Bild des Großvaters verfolgt und die dabei entstehende Auseinandersetzung zwischen der Kinder- und der Enkelgeneration dokumentiert. Mit großer Intensität widmet der Film sich der Frage, was die Erfahrungen der NS-Zeit sowie das Schweigen darüber mit dem Lebensgefühl der Kinder- und Enkelgeneration zu tun haben. Ein Experiment, das mit dem Prädikat "besonders wertvoll" sowie Filmpreisen dreier internationaler Dokumentarfilmfestivals gewürdigt wurde.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
1000060794 Details 21.06.2012 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.