Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Autor:Wemheuer, Felix
Titel:Chinas grosse Umwälzung
Titelzusatz:soziale Konflikte und Aufstieg im Weltsystem
Reihe/Zeitschrift:(Neue Kleine Bibliothek 260)
Verfasserangabe:Felix Wemheuer
Erschienen:Köln : PapyRossa Verl., 2019. - 180 Seiten. - Illustrationen
ISBN13:978-3-89438-676-4
Einband:kt.
Preis:16,90 Euro
Standort:Enn 1
Schlagwort(e):China ; Entwicklungsländer ; Globalisierung ; Wirtschaftspolitik ; Kapitalismus ; Gesellschaft ; Ost-West-Beziehungen ; Ost-West-Konflikt ; Mao Zedong ; Kalter Krieg ; Sozialismus ; Wirtschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftsbeziehungen ; Wirtschaftsstruktur ; Wirtschaftssystem ; Japan ; Sowjetunion ; Wirtschaftswachstum ; Sozialer Wandel ; Migration
Annotation:Der gegenwärtige Aufstieg der Volksrepublik China führt zu einer Neuordnung der globalen Machtverhältnisse. Auch innerhalb des Landes haben sich durch die wirtschaftliche Entwicklung Klassen- und Geschlechterverhältnisse grundlegend verändert. Jedes Jahr verlieren Millionen von Bäuerinnen und Bauern ihr Land, und neue Klassen von freien LohnarbeiterInnen und von KapitalistInnen sind entstanden. Streiks, ländliche Unruhen und ethnische Konflikte sind die Folge. Felix Wemheuer untersucht außerdem Chinas große Transformation im Kontext globaler Trends von Entkolonialisierung, Kaltem Krieg und dem Siegeszug des neoliberalen Kapitalismus. Rückständigkeit zu überwinden und den Westen wirtschaftlich einzuholen, war und ist ein zentrales Ziel der chinesischen Führung. Im Buch wird der Frage nachgegangen, ob China das Weltsystem grundlegend verändert oder selbst zu einem neuen kapitalistischen Zentrum aufsteigt. Und es wird diskutiert, welchen Charakter die heutige chinesische Gesellschaft hat.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
19037006 Enn 1 18.06.2019 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.