Schöne Literatur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Autor:Iturbe, Antonio
Titel:Die Bibliothekarin von Auschwitz
Beteiligte:Will, Karin
Einheitssachtitel:La bibliotecaria de Auschwitz
Titelzusatz:Roman nach einer wahren Geschichte
Verfasserangabe:Antonio Iturbe. Aus dem Span. von Karin Will
Erschienen:München : Pendo, 2020. - 461 S.
ISBN13:978-3-86612-470-7
Einband:fest geb.
Preis:22,00 Euro
Standort: Itu
Interessenkreis:Nationalsozialismus ; Biografisches
Schlagwort(e):Biografisches ; Nationalsozialismus ; Ausschwitz ; Konzentrationslager ; Holocaust ; Schule
Annotation:Ein Ort des Schreckens. Acht Bücher, die alles ändern. Im alles verschlingenden Morast des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau hat der Blockälteste Fredy Hirsch heimlich eine Schule aufgebaut. Ihr wertvollster Besitz sind acht alte, zerfallene Bücher. Fredy ernennt die 14-jährige Dita zur Bibliothekarin, sie soll die verbotenen Bände künftig verstecken und schützen. Dita, die schon früher Trost in Büchern gefunden hat, kümmert sich mit äußerster Hingabe um „ihre“ kleine Bibliothek. Und die Bücher geben zurück: Sie schenken Licht, wo nur noch Dunkelheit zu sein scheint, und bieten einen Anker, wo der Schmerz zu übermannen droht. Die Bücher begleiten Dita und die anderen Häftlinge durch die Zeiten der größten Verzweiflung, bis wieder ein neuer Hoffnungsschimmer zu erkennen ist. Eine ergreifende Auschwitz-Geschichte über die Magie der Bücher, erzählt nach einer wahren Begebenheit.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
20056930  Itu 27.10.2020 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.