Zeitschriften

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Titel:Geo 2023/3
Erschienen:2023
EAN:4190249809802
Preis:9,80 Euro
Standort:Zeitschrift

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
23006535 Zeitschrift 16.02.2023 verfügbar

Inhalte

361° Weiter fragen
ABRO MEITS EXPEDI TIONEN
Geschichten vom Aufbruch ins Unbekannte
Allein leben mit Demenz
Am Berg wartet niemand
AUFLÖSUNG CAMPUS
Breites Becken, schlanker Nacken
Eva macht Autofahren sicherer: Der erste an die weibliche Anatomie angepasste Crashtest-Dummy soll helfen, bei Unfällen das Verletzungsrisiko endlich auch für Frauen zu senken
Dement, aber nicht allein
Bei Demenz scheint ein Heim oft der einzige Ausweg. Doch es gibt Alternativen: In einer Berliner WG leben Erkrankte wie in einer Familie, mit eigenen Zimmern und Raum für eigene Bedürfnisse. Den Alltag teilen die Bewohner und Bewohnerinnen, niemand wird vergessen - weil die Pflegenden sich hingebungsvoll kümmern. Ein GEO-Team besuchte die außergewöhnliche Gemeinschaft und erlebte einige besondere Tage mit ihr
Der Appetit übernimmt
DIE UNVO LLENDETE
In Brasilien sind Straßen oft der Anfang vom Ende: vom Ende unberührter Natur, vom Ende der Artenvielfalt. Als vor gut 50 Jahren Bauarbeiter begannen, im Pantanal eine Piste zu planieren, verhieß das nichts Gutes für das riesige Feuchtgebiet im Südwesten des Landes. Doch das Projekt einer »Transpantaneira« scheiterte, mit gutem Ende für die Natur und die Tierwelt
Die Welt von GEO
Neues aus den Redaktionen
Editorial
März 2023
Eine Ode den Isolatoren
elixier der zukunft
Lange Zeit war elektrischer Strom eine gefürchtete, faszinierende, unverstandene Kraft. Jetzt soll dieses besondere Fluidum uns den Ausweg aus der Klimakrise weisen und überleiten in ein neues Zeitalter. Es wäre nicht das erste Mal in seiner Geschichte
GEO Erleben
März 2023
Jimmy Chin - Lichtmales in der Vertikalen
Joule statt Kalorie?
Kampfzone Virunga
GEO schützt den Regenwald e. V.
Kanadas Bisons
Im Banff-Nationalpark leben wieder wilde Bisons. Bei dem Projekt kooperiert die Regierung mit Gruppen der First Nations
Kliffhänger
Jimmy Chin besteigt Gipfel, die noch niemand zuvor bezwang, er rast auf Skiern die Steilflanken des Himalaya hinab. Aber den größten Mut beweist er als Beobachter: wenn er die waghalsigen Abenteuer seiner Freunde fotografiert
Kosmos
Unterwegs in der Welt
Mathe und Hindi in eisiger Höhe
Im Himalaya, in einer der kältesten bewohnten Regionen der Welt, nehmen Lehrkräfte weite Wege auf sich, um zur Schule zu kommen
Melanie Z., 47, Tochter von Marion
Neue Heimat
Immer mehr Wildtiere zieht es in die Metropolen. Dort heften sich Forschende an ihre Fährten: Sie wollen wissen, wie sich die Neubürger an das Stadtleben anpassen
Resonanz
Ihre Briefe und E-Mails an GEO
Rosemarie Freitag, 85, Ehefrau von Wolfgang
Solarmobile
Unterwegs
GEO-Reporter auf Recherche
Von allem zu viel. Des Guten zu wenig
Wir werden immer dicker und deshalb krank. Doch warum? In unserer Evolution finden sich Antworten, so erstaunlich, dass sie uns Wege aus der Fettleibigkeit weisen könnten - jenseits von Kalorienzählerei
Vorschau
April 2023
Was wissen Sie über Museen?
Weltbürger
Einer von 8,012 Milliarden
Wie gutes Schuhwerk ein Leiden verhindert
In Äthiopien kämpft Paul Matts gegen eine spezielle Form der Elephantiasis: eine kaum beachtete Krankheit, bei der Füße und Beine stark anschwellen
Wir Vielflieger
Mit dem Flugzeug in die Klimazukunft
Zu viel des Guten

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.