Zeitschriften

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Titel:Art 2023/6
Erschienen:2023
EAN:4190108416004
Preis:16,00 Euro
Standort:Zeitschrift

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
23026242 Zeitschrift 01.06.2023 verfügbar

Inhalte

»Was hat das mit uns zu tun?«
Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg präsentiert die Kunst des Mittelalters für das Leben im Heute
Aktuell überschätzt: Damien Hirsts digitale Zufallsbilder. Der britische Künstler drängt seit einiger Zeit auch auf den virtuellen Markt der NFTs. Aber reicht ein Pixel-Aufguss alter Ideen wirklich, um im neuen Zeitalter durchzustarten?
Balanceakt im Gesamtkunstwerk
Vor 15 Jahren eröffnete Tony Cragg seinen Skulpturenpark Waldfrieden. Zum Glück wuchs er ihm über den Kopf
Bessere Welt: Gegen das Vergessen. Steve McQueen verarbeitet in seinem neuen Film den verheerenden Brand des Londoner Grenfell Towers, der in der Nacht zum 14. Juni 2017 ausbrach
BETREFF: ART
BOOMTOWN BASEL
Abseits der großen Metropolen haben sich Basel und Region zum Zentrum der zeitgenössischen Architektur entwickelt. Ein Rundgang – und eine Einladung
Der Heiler
Er ist der sanfte Zauberer unter all den wilden Berserkern der deutschen Nachkriegskunst: Wir trafen den Weltenwanderer Wolfgang Laib vor seiner großen Schau in Stuttgart in seinem Refugium in Oberschwaben
DIE MODULE SPIELEN VERRÜCKT
Das Zeitalter des Genies ist vorbei – so viel ist klar. Aber wie genau funktioniert Künstliche Intelligenz in der Sphäre der Kunst, wenn der Computer als Urheber mitmischt? Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte diesen Artikel
FEEDBACK
Gestaucht und gequetscht
Zeichnungen und Maquetten in dieser Ausstellung zeigen, wie präzise die polnische Bildhauerin ihre Skulpturen aus Architekturen ableitetMonika Sosnowska,Bern, Zentrum Paul Klee, 03.06.2023—10.09.2023
Grüße aus dem Paradies
Vivian Suter und ihre Mutter Elisabeth Wild fanden nach turbulenten Jahren ihre kreative Kraft in Guatemalas Urwald wieder. Jetzt treffen Suters Bilder und Wilds Collagen in Wien aufeinander
Gute Idee. Das Berliner Museum der Moderne soll nachhaltiger gebaut werden. Warum erst jetzt?
Hyperrealismus im falschen Maßstab
Riesenhafte Totenschädel und andere Skulpturen des Bildhauers, den ein viel zu kleiner toter Vater berühmt machteRon Mueck,Paris, Fondation Cartier pour l’art contemporain, 08.06.2023—05.11.2023
Ist der Ruf ruiniert
NACHLASS Die Streitigkeiten seiner Kinder und Drohgebärden des Sohnes haben das Werk von Otto Herbert Hajek beschädigt
Kinder erklären Kunst: Leo, 7, war schon mal am Ende der Welt und weiß viel über Piranhas und giftige Spinnen
KLIMAKRISE IM KONFETTIREGEN
Oft entwerfen Kunstwerke und Ausstellungen zum Klimawandel dunkle, dystopische Welten – nicht in der Mannheimer Kunsthalle! Die umfangreiche Schau 1,5 Grad leuchtet in allen Farben, versprüht Optimismus und bleibt dabei aktuell, politisch und kritisch
Kunst aus dem Off: Aki Inomata baut Tempel, Wolkenkratzer, und Windmühlen für eine illustre Klientel: Einsiedlerkrebse
Kurz & knapp
Leopard im Schafspelz
Die iranisch-deutsche Künstlerin entlarvt Machtstrukturen und MigrationslügenNatascha Sadr Haghighian,München, Lenbachhaus, 23.05.2023—08.10.2023
Mit Coolness und Kämpfergeist
KULTURPOLITIK Berlins neuen Kultursenator Joe Chialo erwarten dringende Aufgaben
Nationales Kulturerbe
Ukrainische Avantgarde zwischen Identitätssuche, Krieg und neuen Blicken auf die KunstHIER UND JETZT im Museum Ludwig. Ukrainische Moderne 1900–1930 & Daria Koltsova, Köln, Museum Ludwig, 03.06.2023—24.09.2023
Neue Aufgaben für die künstlerische Intelligenz
? 07 erscheint am 23. Juni 2023
RADAR
BILDER+THEMEN DES MONATS
Radikal romantisch
Lust und Liebe waren im viktorianischen England heikle Gefühle, wenn man sich ihnen hingeben wollte. The Rossettis in der Tate Britain zeigt, wie kühn und exzentrisch sich die Präraffaeliten um Christina Rossetti, ihren Bruder Dante Gabriel und Elizabeth Siddal in Kunst und Affären stürzten
Schock und Scham. Alte Meister. Orte des Könnens. Frobenius forever und eine tolle Frau.
Schön und gut
Mit hochintelligenten Arbeiten hinterfragt die Konzeptkünstlerin den warenorientierten WohlstandSwaantje Güntzel: Instant Paradise,Bamberg, Stadtgalerie Villa Dessauer, 26.05.2023—13.08.2023
Sinn und Form
Die Malerin Charlotte Giacobbi erobert neue Dimensionen
Starfotografin mit Alias
Unter Pseudonym wurde June Newton eine international gefeierte PorträtfotografinAlice Springs: Retrospektive,Berlin, Museum für Fotografie, 03.06.2023—19.11.2023
Streng geheim
Der US-Amerikaner spekuliert mit Recherchekunst über verdeckte militärische Operationen im LuftraumTrevor Paglen: Hide the Real, Show the False,Berlin, Neuer Berliner Kunstverein, 10.06.2023—06.08.2023
Tagelöhner
Viele Künstler:innen halten sich mit Nebenjobs über Wasser, bevor sie berühmt werden. Bei einigen gehen die Erfahrungen in die Arbeit ein
Venus in Schichten
Der Horrorfilmer David Cronenberg entlockt historischen anatomischen Wachsmodellen intime GeheimnisseCere anatomiche. La Specola di Firenze. David Cronenberg,Mailand, Fondazione Prada, bis 17.07.2023
Wie gepudert
Mit zarten Porträtminiaturen baute die venezianische Rokoko-Malerin ein florierendes Kunstunternehmen aufRosalba Carriera: Perfektion in Pastell,Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 09.06.2023—24.09.2023
WIE IM RAUSCH
Ihr Leben war eine Achterbahn: Wie aus der Erfinderin des Bananentanzes der Glamourstar Josephine Baker wurde, zeigt eine Ausstellung in der Bundeskunsthalle in Bonn
Wo Räume zu Träumen werden
Das kanadische Künstlerpaar schafft mit Musik, Stimmen und Geräuschen parallele WeltenJanet Cardiff & George Bures Miller: Dream Machines,Basel, Museum Tinguely, 07.06.2023—24.09.2023

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.