Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Autor:Tögel, Jonas
Titel:Kognitive Kriegsführung
Titelzusatz:neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO
Verfasserangabe:Jonas Tögel
Erschienen:2. Aufl. - Frankfurt/Main : Westend Verl., 2023. - 251 S.. - graph. Darst.
ISBN13:978-3-86489-422-0
Einband:kt.
Preis:24,00 Euro
Standort:Erm 5
Schlagwort(e):Psychologische Kriegsführung ; Kriegsführung ; Kognitive Kriegsführung ; Manipulation ; Propaganda ; Psychologie ; NATO ; Waffen ; Politik ; Neurowissenschaft ; Soft Power ; Militär ; Militärische Intervention ; Militärtechnik ; Neurowaffen ; Nanotechnologie
Annotation:"Die Kognitive Kriegsführung könnte das fehlende Element sein, das den Übergang vom militärischen Sieg auf dem Schlachtfeld zum dauerhaften politischen Erfolg ermöglicht." Seit dem Jahr 2020 treibt die NATO eine neue Form der psychologischen Kriegsführung voran: die sogenannte "Kognitive Kriegsführung" ("Cognitive Warfare"), die als die "fortschrittlichste Form der Manipulation" bezeichnet wird. Diese nimmt die Psyche jedes Menschen direkt ins Visier, mit einem ganz bestimmten Ziel: unseren Verstand wie einen Computer zu "hacken". Der Propagandaforscher Jonas Tögel erläutert die Hintergründe und Entstehungsgeschichte der Kognitiven Kriegsführung: vom Beginn moderner Kriegspropaganda vor 100 Jahren über die Militarisierung der Neurowissenschaften bis hin zu Zukunftstechnologien wie Nano-Robotern oder Neurowaffen. Und er zeigt, dass der Gedankenkrieg über sogenannte "Soft-Power-Techniken" bereits heute meist unbemerkt stattfindet.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
23046626 Erm 5 25.09.2023 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.