Sachliteratur

Status
entliehen
Rückgabetermin
07.06.2024

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Autor:Andrick, Michael
Titel:Im Moralgefängnis
Titelzusatz:Spaltung verstehen und überwinden
Verfasserangabe:Michael Andrick
Erschienen:1. Aufl. - Neu-Isenburg : Westend Verl., 2024. - 172 S.
ISBN13:978-3-86489-438-1
Einband:kt.
Preis:18,00 Euro
Standort:Gcm
Schlagwort(e):Moral ; Gesellschaft ; Spaltung ; Streit ; Ukrainekrieg ; Zuwanderung ; Coronakrise ; Kommunikation ; Diskussion ; Angst ; Gendergerechte Sprache ; Totalitarismus
Annotation:Wieso enden unsere Meinungsverschiedenheiten in bitteren Fehden, die uns entzweien? Warum können wir nicht mehr gesittet streiten? Woher rührt das peinliche Schweigen in Familien, unter Freunden und Kollegen, sobald es um Politik geht? Ob Coronakrise, Zuwanderung oder Ukrainekrieg: Dass die Gesellschaft wahlweise "polarisiert" oder "gespalten" sei und das Diskussionsklima "vergiftet", hören wir seit Jahren. Doch bisher fehlte eine überzeugende Erklärung dieser verbreiteten Überzeugungen, die nicht einfach solche Floskeln wiederholt. Der Philosoph Michael Andrick zeigt, dass unser Diskurs-Elend aus einer Verhaltensweise entsteht, die wir alle beherrschen: Spaltung ist eine Infektion der Kommunikationswege mit dem Virus der Moralisierung. Dieses Buch klärt auf, wie wir uns derart voneinander entfremden konnten, wohin dies die Gesellschaft führt - und wie neue Verständigung gelingen kann.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
24010536 Gcm 09.04.2024 entliehen
(bis 07.06.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.