Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Autor:Aust, Stefan
Titel:Zeitreise
Titelzusatz:die Autobiografie
Verfasserangabe:Stefan Aust
Erschienen:München : Piper, 2021. - 655 S.. - Ill. (z.T. farb.)
ISBN13:978-3-492-07007-2
Einband:fest geb.
Preis:26,00 Euro
Standort:Ayb 2 Aus
Interessenkreis:Biografie
Schlagwort(e):Biografie ; Autobiografie ; Aust, Stefan ; Journalismus ; Journalist ; Zeitgeschichte
Annotation:Stefan Aust prägt seit vielen Jahrzehnten das Gesicht des deutschen Journalismus. In seinen Memoiren zeigt er sich von seiner gewohnt kompromisslosen Seite – auch gegen sich selbst. Er brachte Ministerpräsidenten zu Fall und schrieb mit dem „Baader-Meinhof-Komplex“ das ultimative Kompendium zum Deutschen Herbst. Er prägte die journalistische Route des SPIEGEL und hob mit der Gründung von Spiegel-TV die investigative Recherche in die Primetime. Stefan Aust hat dem deutschen Publikum die journalistischen Tugenden des Bohrens, Nachfragens und Aufdeckens nähergebracht und ist dabei doch immer erstaunlich lakonisch geblieben. Seine Autobiografie „Zeitreise“ ist ein temporeiches, faszinierendes Panorama über Geschichte, Politik und das journalistische Handwerk. Er reflektiert über seine Anfangsjahre bei konkret, beleuchtet seine SPIEGEL-Jahre und nimmt mit seinen Leser auf dem Herausgeber-Sessel der Welt Platz. Er schildert bisher unbekannte Hintergründe zu seinen größten Recherche-Erfolgen und inspiriert damit auch angehende Jung-Journalisten zum Festbeißen und Nachforschen. „Ich bin wie der deutsche Forrest Gump” – Stefan Aust?? Neugier, einfach machen, dem Leben die Zügel überlassen: Stefan Aust weiß genau, dass große Recherche-Erfolge nicht nur eine Frage des journalistischen Könnens sind. Aust nimmt sich selbst nicht zu ernst und macht aus großen politischen Begebenheiten unterhaltsame Anekdoten, denen es trotzdem nicht an Bedeutung fehlt. Eine wache Stimme des Journalismus blickt zurück Mit 75 Jahren könnte man altersmilde und sentimental werden. Doch Stefan Aust hat andere Pläne. So wird „Zeitreise“ auch zu einer Bestandsaufnahme der aktuellen Medienlandschaft und zu einer kritischen Reflexion der eigenen Entscheidungen als Journalist und Herausgeber.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
21020557 Ayb 2 Aus 25.08.2021 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.