Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Autor:Stremmel, Jan
Titel:Drecksarbeit
Titelzusatz:Geschichten aus dem Maschinenraum unseres bequemen Lebens
Verfasserangabe:Jan Stremmel
Erschienen:München : Knesebeck Stories, 2021. - 185 Seiten. - Ill.
ISBN13:978-3-95728-515-7
Einband:fest geb.
Preis:22,00 Euro
Standort:Hf
Schlagwort(e):Arbeit ; Arbeitsbedingungen ; Sklaverei ; Konsumgesellschaft ; Reportagen ; Kalkutta ; Färberei ; Kapverden ; Sand ; Gemüseanbau ; Spanien ; Billiglohn ; Rosen ; Kenia ; SmartPhone ; Shenzhen ; Industrie ; Wirtschaft ; Weltwirtschaft ; Abholzung ; Aralsee ; Fischerei ; Orang-Utan ; Ölpalme ; Kaffee ; Wilderer ; Elefanten
Annotation:Die Folgen unseres Konsums, greifbar gemacht anhand eindrücklicher Reportagen aus aller Welt Im kenianischen Hinterland machen Arbeiterinnen auf einer Rosenfarm Überstunden, weil in Deutschland bald Valentinstag ist. Am Stadtrand von Kalkutta färben Bengalen ohne jede Schutzkleidung Unterhosen für europäische Discounter. Es sind diese Zusammenhänge zwischen unserem Leben im bequemen Europa und der harten Realität in Entwicklungsländern, die Jan Stremmel in zehn dringlichen wie mitreißenden Reportagen schildert. Er zeigt, dass unser Alltag nur möglich ist, weil wir unbequeme Arbeit dorthin ausgelagert haben, dass unser Konsum Teil des Problems ist – und damit auch Teil der Lösung. Grillkohle aus Tropenholz, Sandraub für Feriensiedlungen, Fischer in der Wüste Innerhalb von fünf Jahren war Jan Stremmel in mehr als vierzig Ländern unterwegs. Fernab touristischer Hotspots oder traumhafter Strände besuchte er Orte, an denen die Auswirkungen unserer globalisierten Welt besonders deutlich sind –Textilfabriken in Asien, ausgetrocknete Seen in Kasachstan oder südamerikanische Kaffeeplantagen. Von seinen Eindrücken berichtet Stremmel in packenden, dicht erzählten Reportagen und deckt die Zusammenhänge zwischen unserem bequemen Europa und der harten Realität in den Entwicklungsländern auf. Seine Erzählungen bieten einen ehrlichen Einblick in das Leben als Reporter und lassen uns auch unseren täglichen Konsum überdenken.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
22030025 Hf 28.09.2022 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.