Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Autor:Clarkson, Alexander
Titel:Die Macht der Diaspora
Beteiligte:Adrian, Michael [Übers.] ; Lutosch, Heide [Übers.]
Titelzusatz:die unbekannte Geschichte der Emigranten in Deutschland seit 1945
Verfasserangabe:Alexander Clarkson. Aus dem Engl. von Michael Adrian u. Heide Lutosch
Erschienen:Berlin : Propyläen, 2022. - 426 S.. - Ill.
ISBN13:978-3-549-10020-2
Einband:fest geb.
Preis:28,00 Euro
Standort:Gcm 230
Schlagwort(e):Einwanderung ; Einwanderer ; Diaspora ; Exil ; Deutschland ; Flüchtlinge ; Gastarbeiter ; Emigranten ; Emigrantenleben ; Migrationspolitik ; Integration ; Türkischer Einwanderer ; Kurden ; Jugoslawien ; Arabischer Einwanderer ; Ukraine ; Russlanddeutsche ; Russland ; Serbien ; Iran ; Palästinenser ; Libanon ; Nordafrika ; Bosnien ; Mazedonien ; Balkan ; Balkankrieg
Annotation:Fast 22 Millionen Menschen in Deutschland stammen aus Einwandererfamilien: Hier leben Türken und Kurden, Ukrainer, Polen und Russen, Kroaten und Serben, Iraner, Palästinenser, Libanesen und Nordafrikaner. Die verschiedenen Diaspora-Gruppen sind stark mit ihrer jeweiligen Heimat verbunden und vertreten deshalb eigene Interessen. Welche Machtstrukturen haben sie im Exil aufgebaut? Was für politische Ziele innerhalb und außerhalb Deutschlands verfolgen sie? Alexander Clarksons brillante Analyse eröffnet einen differenzierten Blick auf die Einwanderungsgesellschaft: Was die Zuwanderer wirklich bewegt, was sie an kultureller Vielfalt, aber auch an Konflikten mitbringen, ist viel zu wenig bekannt – doch entscheidet nicht nur über ihre, sondern auch über die deutsche Zukunft.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
22047173 Gcm 230 13.01.2023 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.