Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Autor:Schäfer, Hermann
Titel:Deutsche Geschichte in 100 Objekten
Ansetzungstitel:Deutsche Geschichte in hundert Objekten
Verfasserangabe:Hermann Schäfer
Erschienen:München [u.a.] : Piper, 2015. - 656 S.. - zahlr. Ill. (überw. farb.)
ISBN13:978-3-492-05702-8
Einband:fest geb.
Preis:38,00 Euro
Standort:Emk
Schlagwort(e):Deutsche Geschichte ; Deutschland / Geschichte ; Nachschlagewerk ; Vorgeschichte ; Antike ; Mittelalter ; Neuzeit ; Preußen ; Kaiserreich ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; 21. Jahrhundert ; Kunstwerke ; Dokumente ; Politik ; Wirtschaft ; Kultur ; Objekte ; Glocke ; Symbole ; Nibelungenlied ; Ritter ; Sachsenspiegel ; Krankenpflege ; Zünfte ; Kloster ; Hanse ; Söldner ; Universität ; Kirchenbau ; Gutenberg, Johannes ; Buchdruck ; Globus ; Dürer, Albrecht ; Geschlechterrolle ; Bier ; Bierbrauen ; Handel ; Bauernkrieg ; Reformation ; Bibel ; Augsburg ; Bamberg ; Dreissigjähriger Krieg ; Jüdische Tradition ; Jüdische Kultur ; Brauchtum ; Pest ; Einwanderung ; Neumann, Balthasar ; Gebrüder Grimm ; Hausmärchen ; Deutscher Zollverein ; Industrialisierung ; Eisenbahn ; Landwirtschaft ; Pickelhaube ; Auswanderer ; Auswanderung ; USA ; Marx, Karl ; Paulskirche ; Siemens, Werner von ; Arbeiterbewegung ; SPD ; Menzel, Adolph ; Sozialstaat ; Automobil ; Benz, Carl ; Aspirin ; Pharma-Industrie ; Pharmazeutische Industrie ; Busch, Wilhelm ; Kolonialgeschichte ; Kolonialismus ; Kakao ; Schokolade ; Dix, Otto ; Erster Weltkrieg ; Gleichberechtigung ; Frauenbewegung ; Wahlrecht ; Hitler, Adolf ; Nationalsozialismus ; Bücherverbrennung ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Judenstern ; Holocaust ; Rundfunk ; Propaganda ; Elser, Georg ; Kriegsende ; Vertreibung ; Nürnberger Prozesse ; Carepaket ; Computer ; Besatzungspolitik ; Europaflagge ; Fußballweltmeisterschaft ; Kalter Krieg ; Volkswagen ; Einwanderer ; Wirtschaftswunder ; Gastarbeiter ; RAF ; Volksaufstand ; 17. Juni 1953 ; Stasi ; DDR ; Friedensbewegung ; Mauerfall ; MP3-Player ; Währungsreform ; Währungspolitik ; Benedikt < Papa, XVI. > ; Benedikt < Papst, XVI. > ; NSA ; Spionage ; Energiewende ; Fremdsein
Annotation:Anhand von 100 Objekten, die mit kompetentem Text erläutert und in ihren geschichtlichen Zusammenhang gestellt werden, führt der Gründungsdirektor und langjährige Leiter der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von der Vorzeit bis zur Gegenwart durch die deutsche Geschichte.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
16015257 Emk 26.04.2016 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.