Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Autor:Kershaw, Ian ; Schmidt, Klaus-Dieter
Titel:Der Mensch und die Macht
Einheitssachtitel:Personality and Power. Builders and Destroyers of Modern Europe
Titelzusatz:über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert
Verfasserangabe:Ian Kershaw. Aus dem Engl. von Klaus-Dieter Schmidt
Erschienen:München : Dt. Verl.-Anst., 2022. - 588 S.. - Ill.
ISBN13:978-3-421-04893-6
Einband:fest geb.
Preis:36,00 Euro
Standort:Eyb 1
Schlagwort(e):Biografie ; Biografien ; Politik ; Politiker ; Lenin, Wladimir I. ; Mussolini, Benito ; Hitler, Adolf ; Stalin, Josef W. ; Churchill, Winston ; Gaulle, Charles de ; Adenauer, Konrad ; Franco, Francisco ; Tito, Josip Broz ; Thatcher, Margaret ; Gorbatschow, Michail ; Kohl, Helmut ; Diktator ; Staatsoberhaupt ; Herrscher ; Macht ; Machtmißbrauch ; Geschichte ; 20. Jahrhundert
Annotation:Wie groß ist der Einfluss Einzelner auf den Lauf der Geschichte? Der englische Historiker Ian Kershaw ist einer der besten Kenner und klügsten Erklärer der europäischen Geschichte im 20. Jahrhundert. In seinem neuen Buch betrachtet er diese unter dem Aspekt mächtiger Menschen und ihres Einflusses: Wie weit haben Politiker mit ihren Entscheidungen den turbulenten Lauf der Geschichte bestimmt? Wie weit wurden sie von den Umständen getrieben? Welche sind die Voraussetzungen für die Erlangung von Macht und welche Eigenschaften bringen politische Anführer mit? In zwölf Porträts von Lenin bis Helmut Kohl ergründet Ian Kershaw die machtvollen Figuren des 20. Jahrhunderts, die Europa im Guten wie im Schlechten geformt haben, und analysiert dabei grundsätzlich die Möglichkeiten und Grenzen „starker" Führungspersönlichkeiten.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
22040772 Eyb 1 05.12.2022 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.