Sachliteratur

Status
entliehen
Rückgabetermin
04.06.2024

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Autor:Bilhöfer, Peter
Titel:26. April 1986: Tschernobyl
Titelzusatz:Folgen einer Katastrophe
Reihe/Zeitschrift:(Zeitpunkte der Geschichte)
Verfasserangabe:Peter Bilhöfer
Erschienen:1. Aufl. - Stuttgart : Kohlhammer, 2021. - 176 S.. - Ill.
ISBN13:978-3-17-034347-4
Einband:kt.
Preis:27,00 Euro
Standort:Ekn 6
Schlagwort(e):Tschernobyl ; Deutschland ; DDR ; Umweltkatastrophe ; Reaktorunfall ; Umweltgeschichte ; Umweltverschmutzung ; Geschichte ; Atomkraft ; Kalter Krieg ; Medien ; Unglück ; Kernenergie ; Politik ; Gesellschaft ; Folgen ; Radioaktivität ; Strahlenschaden
Annotation:Am 26. April 1986 explodierte nahe der Stadt Prypjat in der Ukraine der Atomreaktor Tschernobyl. Bald schon trieb eine radioaktive Wolke nach Mitteleuropa - auch über die beiden deutschen Staaten. Die Reaktionen in der Bevölkerung schwankten zwischen Panik und Verleugnung, während die Regierungen und Behörden mehrheitlich beschwichtigten. In der Folge entbrannte ein grundsätzlicher Disput über die Zukunft der Kernenergie. Ein halbes Jahr später führte ein Chemieunfall in der Schweiz zu einem noch nie dagewesen Fischsterben im Rhein. Beide Ereignisse haben die Einstellung der Menschen zu ihrer Umwelt und zu Großtechnologien stark verändert. 1986 markiert daher ein Epochenjahr, das sich tief im kollektiven Gedächtnis verankert hat. Peter Bilhöfer verbindet in seiner Darstellung technik-, umwelt- und sozialgeschichtliche Fragen und schlägt den Bogen vom Katastrophenjahr in die Gegenwart, indem er die Folgen für Staat und Gesellschaft offenlegt.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
22001815 Ekn 6 14.02.2022 entliehen
(bis 04.06.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.