Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Autor:Osterhammel, Jürgen ; Petersson, Niels P.
Titel:Geschichte der Globalisierung
Titelzusatz:Dimensionen, Prozesse, Epochen
Reihe/Zeitschrift:(C. H. Beck Wissen)
Verfasserangabe:Jürgen Osterhammel ; Niels P. Petersson
Erschienen:6., durchges. Aufl. - München : Beck, 2019. - 128 S.
ISBN13:978-3-406-73647-6
Einband:kt.
Preis:9,95 Euro
Standort:Gar
Schlagwort(e):Globalisierung ; Geschichte ; Weltwirtschaft ; Wirtschaft ; Weltmarkt ; Welthandel ; Netzwerk ; Politik ; Kultur ; Prozess ; Entwicklung ; Imperialismus ; Industrialisierung
Annotation:Globalisierung beginnt nicht erst in der Gegenwart. Sie hat sich über mehrere Jahrhunderte hinweg entfaltet. Das Buch beschreibt die Vielfalt der wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Prozesse, die heute unter dem Begriff der Globalisierung zusammengefaßt werden. Es befasst sich mit deren Ursachen und Auswirkungen, Rhythmen und Reichweiten. Im Zentrum stehen der Aufbau weltweiter (durchaus nicht nur ökonomischer) Verbindungen bis 1750, die Epoche 1750-1880 unter der Überschrift "Imperialismus, Industrialisierung und Freihandel", die Hochzeit des Weltkapitalismus vor dem 1. Weltkrieg und die globalen Krisen bis 1945, und schließlich die vom West-Ost-Gegensatz geprägte "halbierte Globalisierung" bis Mitte der 70er-Jahre.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
22026354 Gar 16.09.2022 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.