Sachliteratur

Status
entliehen
Rückgabetermin
11.06.2024

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Titel:Gefährliche Kinderarbeit - Leid und Lösung
Beteiligte:Steger, Ann-Kathrin [Übers.]
Beteiligte Urheber:Internationale Arbeitsorganisation. International Programme on the Elimination of Child Labour
Einheitssachtitel:Children in hazardous work: what we know, what we need to do < dt. >
Titelzusatz:was wir wissen, was wir tun müssen
Verfasserangabe:International Programme on the Elimination of Child Labour (IPEC) ; International Labour Office, Genf. [Aus dem Engl. übertr. von Ann-Kathrin Steger]
Erschienen:[Coburg] : Ed. Aumann, 2012. - 175 S.. - Ill.
ISBN13:978-3-942230-74-2
Einband:kt.
Preis:14,50 Euro
Standort:Gcl 2
Schlagwort(e):Kinderarbeit ; Kinderarmut ; Kinderrechte ; Kinderschutz ; Gesundheitsgefährdung ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsmarkt ; Globale Entwicklung ; Prävention
Annotation:Laut der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) verrichten mehr als die Hälfte der weltweit 215 Millionen Kinderarbeiter gefährliche Arbeit. Die Grundlage zur Prävention und Beseitigung dieser gefährlichen Kinderarbeit bildet das Wissen um die Konsequenzen der Arbeitsbedingungen auf die Entwicklung der Kinder. Dieses Wissen will das vorliegende Buch der ILO vermitteln.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
17019191 Gcl 2 21.02.2017 entliehen
(bis 11.06.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.