Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Autor:Drexel, Christof
Titel:Warum Meerschweinchen das Klima retten
Beteiligte:Borgenheimer, Lisa [Ill.]
Titelzusatz:einfache Strategien für eine bessere CO2-Bilanz
Verfasserangabe:Christof Drexel. infografik u. Ill. : Lisa Borgenheimer
Erschienen: 1. Aufl. - München : Gräfe und Unzer, 2019. - 208 S.. - Ill., graf. Darst. (teilw. farb.) - Höhe: 210 x Breite: 136
ISBN13:978-3-8338-7109-2
Preis:16,99 Euro
Standort:Gem 6
Schlagwort(e):Umweltbewußtsein ; Umweltschutz ; Naturschutz ; Klimaschutz ; Klimapolitik ; Ökologischer Fußabdruck ; Ernährung ; Mobilität ; Freizeit ; Strom ; Bauen ; Klimawandel ; Ratgeber ; Landwirtschaft ; CO2 ; Urlaub ; Tourismus ; Flugreise ; Stromversorgung ; Stromerzeugung ; Erneuerbare Energien
Annotation:Endlich bietet ein Buch umfassend Orientierung im Informationsdschungel rund um den Klimaschutz: Klimaexperte Christof Drexel macht ohne Dogmen und schlechtes Gewissen Mut, die eigene CO2-Bilanz zu verkleinern, indem er so detailreich wie übersichtlich alle relevanten privaten Lebensbereiche mit den jeweiligen Einsparpotenzialen aufführt und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzeigt. Besonders schön: Niemand wird gezwungen, in allen Bereichen seinen CO2-Ausstoß auf ein Minimum zu reduzieren – wer beispielsweise gerne Fleisch isst, kann das dadurch verursachte CO2 an anderer Stelle einsparen. So wird Resignation zu Motivation und Klimaschutz zu einem Ziel, das jeder verfolgen kann. Ansprechende Illustrationen bieten ein hohes Maß an Infotainment und vermitteln zusätzliche Handlungssicherheit in einer Zeit, in der alle vom Klima reden, aber kaum jemand wirklich Bescheid weiß. Mithilfe eines einfachen Tests kann der eigene CO2-Ausstoß bestimmt und anhand der Tipps im Buch optimiert werden.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
19104536 Gem 6 17.01.2020 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.