Kinder-Zeitschriften

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Titel:GEOlino 2022/7
Erschienen:2022
EAN:4194171904901
Preis:4,90 Euro
Standort:Kinder-Zeitschrift
Schlagwort(e):Kinderzeitschrift ; Wildpferd ; Nachrichten ; Fake News ; kitzeln ; Brasilien ; Müll ; Umweltschutz

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
22017118 Kinder-Zeitschrift 17.06.2022 verfügbar

Inhalte

»Wir helfen der Umwelt«
Die neunjährige Katharina und die zehnjährige Theresa aus Österreich vermeiden Müll, wo es nur geht. Wie gut das klappt und wie selten die Müllabfuhr am Haus der Schwestern in der Nähe von Graz anhält, erzählen sie im Interview
BEERENSTARK!
Genial einfach, genial lecker: Für unseren Klappkuchen braucht ihr keine Backform. Teig ausrollen, Creme und Früchte drauf, Rand umschlagen, backen – schon ist er fertig!
BESSER ABSCHNEIDEN
Hier ein trockenes Endstück, da ein altes Brötchen: Kaum ein Lebensmittel wird so oft weggeworfen wie Brot. Dabei lässt sich aus Brotresten Großartiges zaubern
CAIO ATMET DURCH
Caio lebt in Itacaré, einem brasilianischen Ferienort. Doch das Leben des Zwölfjährigen wirkt nur auf den ersten Blick paradiesisch. Seit die Schule wegen der Corona-Pandemie geschlossen wurde, sieht er seine Freunde nicht mehr, und lernen kann er ohne Computer auch nicht. Also streift er durch die Natur
Der echte Robinson Crusoe
Anfang des 18. Jahrhunderts verbringt der Seemann Alexander Selkirk mehr als vier Jahre auf einer menschenleeren Insel. Sein Abenteuer dient als Vorlage für den weltberühmten Roman »Robinson Crusoe«
DKHF
Detektei für knifflige und hoffnungslose Fälle
DURCHSCHAUT
Diese Tiere haben nichts zu verbergen. Ihre Haut, ihr Körper, ihre Flügel sind durchsichtig. Warum? Die Antwort ist glasklar: Weil Fressfeinde sie dadurch leicht übersehen. Wir stellen euch einige der transparenten Typen vor
FEINFÜHLIGE FERNREISENDE
Bananen sind ein prima Snack und liefern schnell Energie. Leider lassen wir sie oft viel zu lange liegen. Und dann sehen sie alt aus!
GENIAL GERETTET
Auch Käse-, Schinken- und Marmeladenreste lassen sich verwerten – mit ein paar simplen Ideen
HALLO!
Halt mal!
HIHI... HAHA... HAAALT!
Wer gekitzelt wird, lacht. Dabei findet das Zwicken und Kribbeln kaum einer wirklich lustig. Lest, warum wir trotzdem losprusten und wieso wir uns überhaupt gegenseitig killern
Jetzt seid ihr dran! Schickt uns eure besten Rezepte aus Resten
Ihr seid richtig gute Resteverwerter und Resteverwerterinnen? Ihr kocht gern mit übrig gebliebenen Lebensmitteln und seid dabei total kreativ?
Konzert hoch drei
Weil unser Festival GEOlino LIVE im vergangenen Sommer nicht stattfinden konnte, haben wir die Kinderrechte in drei Kurz-Konzerten gefeiert! Beim letzten standen gleich drei Stars auf der Bühne. Und die hatten eine klare Botschaft …
MENSCHENSKINDER
GESCHICHTEN VON MÄDCHEN UND JUNGEN AUS DER GANZEN WELT
NACHRICHTEN
WAS GIBT’S NEUES? DAS ERFAHRT IHR TÄGLICH IN DEN NACHRICHTEN. TOBI HAT FÜR EUCH GECHECKT, WO ALL DIE MELDUNGEN UND BERICHTE EIGENTLICH HERKOMMEN – UND WIE MAN ECHTE NEWS VON AUSGEDACHTEN FAKE NEWS UNTERSCHEIDET
PLANETLINO
DARÜBER STAUNT DIE WELT
POST VON EUCH
Redaktion GEOlino Stichwort: Hier schreibt ihr 20444 Hamburg E-Mail: briefe@geolino.de
RÄTSEL
RETTE SIE, WER KANN
Wenn Obst und Gemüse zu lange liegen, werden sie manchmal schrumpelig und schlapp. Kein Grund, die Lebensmittel zu entsorgen!
RETTE SIE, WER KANN!
TIPPS
BÜCHER, SPIELE, FILME UND CO.
TOTAL GENUDELT
Seid ihr auch so verrückt nach Nudeln wie wir? Kein Wunder, dass wir bei fast jedem Essen viel zu viele kochen
VOM LEBENSLAUF DER LEBENSMITTEL
Bis der Joghurt im Becher landet, ist eine Menge passiert. Kühe wurden gefüttert, damit sie Milch geben. Erdbeeren gepflanzt, gewässert, gedüngt und geerntet. Verpackungen wurden hergestellt – auch darin stecken ein Haufen Arbeit und noch mehr Rohstoffe …
VON ALLEM VIEL ZU VIEL
Der Supermarkt ist das reinste Schlaraffenland: Wo man hinschaut, reihen und türmen sich Lebensmittel in den Regalen. Doch zahlreiche Leckereien schaffen es nicht einmal in den Supermarkt. Und viel zu viele landen im Müll. Warum das so ist, lest ihr hier …
VORSCHAU
Das nächste Heft erscheint am 13. Juli 2022
Wiehernde Wilde
Sattel oder Zaumzeug kennen Wildpferde wie die Koniks nicht. Sie galoppieren frei durch das norddeutsche Naturschutzgebiet Geltinger Birk und suchen sich ihr Futter selbst – ein konikliches Leben, das nebenbei auch anderen seltenen Tierarten nützt …
»Wir helfen der Umwelt«
Die neunjährige Katharina und die zehnjährige Theresa aus Österreich vermeiden Müll, wo es nur geht. Wie gut das klappt und wie selten die Müllabfuhr am Haus der Schwestern in der Nähe von Graz anhält, erzählen sie im Interview
BEERENSTARK!
Genial einfach, genial lecker: Für unseren Klappkuchen braucht ihr keine Backform. Teig ausrollen, Creme und Früchte drauf, Rand umschlagen, backen – schon ist er fertig!
BESSER ABSCHNEIDEN
Hier ein trockenes Endstück, da ein altes Brötchen: Kaum ein Lebensmittel wird so oft weggeworfen wie Brot. Dabei lässt sich aus Brotresten Großartiges zaubern
CAIO ATMET DURCH
Caio lebt in Itacaré, einem brasilianischen Ferienort. Doch das Leben des Zwölfjährigen wirkt nur auf den ersten Blick paradiesisch. Seit die Schule wegen der Corona-Pandemie geschlossen wurde, sieht er seine Freunde nicht mehr, und lernen kann er ohne Computer auch nicht. Also streift er durch die Natur
Der echte Robinson Crusoe
Anfang des 18. Jahrhunderts verbringt der Seemann Alexander Selkirk mehr als vier Jahre auf einer menschenleeren Insel. Sein Abenteuer dient als Vorlage für den weltberühmten Roman »Robinson Crusoe«
DKHF
Detektei für knifflige und hoffnungslose Fälle
DURCHSCHAUT
Diese Tiere haben nichts zu verbergen. Ihre Haut, ihr Körper, ihre Flügel sind durchsichtig. Warum? Die Antwort ist glasklar: Weil Fressfeinde sie dadurch leicht übersehen. Wir stellen euch einige der transparenten Typen vor
FEINFÜHLIGE FERNREISENDE
Bananen sind ein prima Snack und liefern schnell Energie. Leider lassen wir sie oft viel zu lange liegen. Und dann sehen sie alt aus!
GENIAL GERETTET
Auch Käse-, Schinken- und Marmeladenreste lassen sich verwerten – mit ein paar simplen Ideen
HALLO!
Halt mal!
HIHI... HAHA... HAAALT!
Wer gekitzelt wird, lacht. Dabei findet das Zwicken und Kribbeln kaum einer wirklich lustig. Lest, warum wir trotzdem losprusten und wieso wir uns überhaupt gegenseitig killern
Jetzt seid ihr dran! Schickt uns eure besten Rezepte aus Resten
Ihr seid richtig gute Resteverwerter und Resteverwerterinnen? Ihr kocht gern mit übrig gebliebenen Lebensmitteln und seid dabei total kreativ?
Konzert hoch drei
Weil unser Festival GEOlino LIVE im vergangenen Sommer nicht stattfinden konnte, haben wir die Kinderrechte in drei Kurz-Konzerten gefeiert! Beim letzten standen gleich drei Stars auf der Bühne. Und die hatten eine klare Botschaft …
MENSCHENSKINDER
GESCHICHTEN VON MÄDCHEN UND JUNGEN AUS DER GANZEN WELT
NACHRICHTEN
WAS GIBT’S NEUES? DAS ERFAHRT IHR TÄGLICH IN DEN NACHRICHTEN. TOBI HAT FÜR EUCH GECHECKT, WO ALL DIE MELDUNGEN UND BERICHTE EIGENTLICH HERKOMMEN – UND WIE MAN ECHTE NEWS VON AUSGEDACHTEN FAKE NEWS UNTERSCHEIDET
PLANETLINO
DARÜBER STAUNT DIE WELT
POST VON EUCH
Redaktion GEOlino Stichwort: Hier schreibt ihr 20444 Hamburg E-Mail: briefe@geolino.de
RÄTSEL
RETTE SIE, WER KANN
Wenn Obst und Gemüse zu lange liegen, werden sie manchmal schrumpelig und schlapp. Kein Grund, die Lebensmittel zu entsorgen!
RETTE SIE, WER KANN!
TIPPS
BÜCHER, SPIELE, FILME UND CO.
TOTAL GENUDELT
Seid ihr auch so verrückt nach Nudeln wie wir? Kein Wunder, dass wir bei fast jedem Essen viel zu viele kochen
VOM LEBENSLAUF DER LEBENSMITTEL
Bis der Joghurt im Becher landet, ist eine Menge passiert. Kühe wurden gefüttert, damit sie Milch geben. Erdbeeren gepflanzt, gewässert, gedüngt und geerntet. Verpackungen wurden hergestellt – auch darin stecken ein Haufen Arbeit und noch mehr Rohstoffe …
VON ALLEM VIEL ZU VIEL
Der Supermarkt ist das reinste Schlaraffenland: Wo man hinschaut, reihen und türmen sich Lebensmittel in den Regalen. Doch zahlreiche Leckereien schaffen es nicht einmal in den Supermarkt. Und viel zu viele landen im Müll. Warum das so ist, lest ihr hier …
VORSCHAU
Das nächste Heft erscheint am 13. Juli 2022
Wiehernde Wilde
Sattel oder Zaumzeug kennen Wildpferde wie die Koniks nicht. Sie galoppieren frei durch das norddeutsche Naturschutzgebiet Geltinger Birk und suchen sich ihr Futter selbst – ein konikliches Leben, das nebenbei auch anderen seltenen Tierarten nützt …

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.