Jugendsachbuch (J)

Status
entliehen
Rückgabetermin
18.06.2024

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Autor:Talbot, Marianne ; Fletcher, Robert
Titel:Philosophie im Alltag
Beteiligte:Weeks, Marcus [Red.] ; Sieck, Annerose
Titelzusatz:Vom Wahrnehmen, Erkennen und Entscheiden
Verfasserangabe:Beratender Red. Marcus Weeks
Erschienen:München : Dorling Kindersley, 2020. - 255 S.. - Ill., Graph. Darst.
ISBN13:978-3-8310-3915-9
Einband:fest geb.
Preis:19,95 Euro
Standort:J La
Schlagwort(e):Philosophie ; Philosophische Fragen ; Alltag ; Platon ; Russell, Bertrand ; Wissenschaft ; Sprache ; Wittgenstein, Ludwig ; Identität ; Ethik ; Aristoteles ; Rechte ; Tierrecht ; Klonen ; Freiheit ; Frauen ; Politik ; Logik ; Argument ; Argumentation ; Rationalität ; Jugendsachbuch
Annotation: Spannende Philosophie-Themen verständlich erklärt!. Sind wir wirklich frei in unseren Entscheidungen? Sind wir „gut“ aufgrund unserer Handlungen? Gibt es einen Gott? Leicht verständlich anschaulich setzt sich dieses Philosophie-Buch mit den wichtigsten philosophischen Fragen auseinander: Innovative Grafiken erklären alle wichtigen philosophischen Konzepte der letzten 2.600 Jahre erleichtern den Zugang zu komplexen Sachverhalten Gedankengängen. Philosophische Fragen visuell aufbereitet: Durch die Kombination aus klaren Infografiken und leicht verständlichen Erläuterungen werden diese und noch viele weitere Fragen – u.a. auch zu brisanten ethischen Themen wie Euthanasie, Tierrechten oder Klonen – selbst für Laien greifbar und zugänglich. Von Platons Höhlengleichnis bis zum Einschätzen von Argumenten beleuchtet dieses originelle Philosophie-Buch ausführlich Theorien und Konzepte namhafter Philosophen aus den Bereichen Logik, Ethik, Erkenntnistheorie, Phänomenologie, Moral und Sprache.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
20011481 J La 25.02.2020 entliehen
(bis 18.06.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.