Kinderbücher erzählend (5.1)

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Autor:Tetzner, Lisa
Titel:Die Kinder aus Nr. 67
Beteiligte:Glinz, Theo [Ill.]
Stücktitel:1. Erwin und Paul - Die Geschichte einer Freundschaft ; Das Mädchenaus dem Vorderhaus
Reihe/Zeitschrift:(Tetzner: Kinder aus Nr. 67)
Verfasserangabe:Lisa Tetzner. Mit Ill. von Theo Glinz
Erschienen:Frankfurt am Main [u.a.] : Sauerländer. - 2. Aufl., 2014. - 245 S.. - Ill.
ISBN13:978-3-7373-6284-9
Einband:fest geb.
Preis:16,90 Euro
Standort:5.1 Tet
Interessenkreis:Geschichte ; Zeitgeschichte
Schlagwort(e):Kinderbuchklassiker ; Zeitgeschichte ; 2. Weltkrieg ; Geschichte
Annotation:Lisa Tetzners große "Odyssee einer Jugend" beginnt 1931 mit den Kindern eines großen Berliner Mietshauses, die wie Pech und Schwefel zusammenhalten - auch wenn sie sich oft streiten und große Lust am Streiche spielen haben. Allen voran Erwin Brackmann, wegen der vielen Sommersprossen auf der Nase "Sternenhimmel" genannt, und sein Freund Paul Richter, der die schlimme Sache mit den Brötchen und der Milch anstellt - die dann aber zum Glück noch gut ausgeht. Wir erfahren, wie sich die Hinterhofbande ihren Fußball sauer verdient, dann aber fast im Gefängnis landet - und wie die Jungs ganz gegen ihre Prinzipien ein feines Mädchen aus dem Vorderhaus in die Bande aufnehmen. Das Mädchen heißt Mirjam, und mit ihr und Erwin als Anführern erlebt die Bande ihre tollste Zeit im Hinterhof von Nr. 67 ... Dieses in viele Sprachen übersetzte mehrbändige Werk schildert die deutsche Zeitgeschichte vor, während und nach dem 2. Weltkrieg sehr lebensnah und zugleich mit starkem pazifistischen Engagement.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
17048779 5.1 Tet 13.06.2017 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.