Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Autor:Hund, Wulf D.
Titel:Rassismus und Antirassismus
Reihe/Zeitschrift:(Basiswissen Politik, Geschichte, Ökonomie)
Verfasserangabe:Wulf D. Hund
Erschienen:2., aktual. Aufl. - Köln : PapyRossa Verl., 2022. - 143 S.
ISBN13:978-3-89438-666-5
Einband:kt.
Preis:9,90 Euro
Standort:Erl 4
Schlagwort(e):Rassismus ; Antirassismus ; Diskriminierung ; Rassendiskriminierung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Kolonialismus ; Kolonialgeschichte
Annotation:Wulf D. Hund zeigt, warum Rassismus als soziales Verhältnis begriffen werden muss: er erlaubt Mitglie­dern herrschaftlich strukturierter Gesellschaften, sich trotz sozialer Schichtung und ungleicher Verteilung von Ressourcen als zusammengehörig zu betrachten. Dazu bedarf es der Ausgrenzung. Sie hat in der Geschichte der Klassengesellschaften unterschiedliche Formen angenommen. Der Autor verdeutlicht die Modi der damit verbundenen Prozesse von Aufwertung durch Abwertung und zeigt die Verbindungen, die diese historisch eingingen. Anschließend beleuchtet er die diversen Spielarten von Rassismus im Verlauf der deutschen Geschichte und behandelt dessen anti­semitische, antimuslimische, antislawische, anti­ziganistische, ko­loniale und eugenische Varianten. Außerdem werden Probleme und Perspektiven des Antirassismus angesprochen. Dessen Geschichte ist so alt wie der Rassismus, zeigt unterschiedliche Tendenzen und ist keineswegs widerspruchsfrei.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
22020410 Erl 4 21.07.2022 verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.