Sachbücher ab 9 Jahren (6)

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Titel:Das Buch der Zeit
Beteiligte:Köller, Kathrin ; Schautz, Irmela
Verfasserangabe:Kathrin Köller ; Irmela Schautz
Erschienen:München [u.a.] : Prestel, 2019. - 103 S.. - Ill.
ISBN13:978-3-7913-7416-1
Einband:fest geb.
Preis:25,00 Euro
Standort:6 We
Interessenkreis:Antolin Klasse 5
Schlagwort(e):Zeit ; Zeitmesser ; Zeitersparnis ; Zeitbewusstsein ; Zeitrechnung ; Götter ; Tiere ; Pflanzen ; Sterne ; Planeten ; Kalender ; Feiertage ; Uhr ; Uhrzeit ; Navigation ; Französische Revolution ; Industrialisierung ; Newton, Isaac ; Kant, Immanuel ; Einstein, Albert ; Relativitätstheorie ; Zeitreise ; Kindersachbuch ; Stammbaum
Annotation:Mit diesem Buch wird Kindern die Zeit nie lang! Dieses Buch gibt Antworten auf wichtige Fragen: Wie nehmen wir Zeit wahr? Warum vergeht Zeit manchmal ganz langsam und manchmal blitzschnell? Wie wissen Tiere und Pflanzen, wie viel Uhr wir haben? Und wie wurde Zeit früher gemessen? Warum haben Eltern nie Zeit? Warum gibt es verschiedene Zeitzonen und Kalender? Warum ist für Einstein die Zeit relativ? Das Buch erzählt über die Zeit und ihre Rolle in der Geschichte, Philosophie, Natur und im alltäglichen Leben. Die Zeit ist unsichtbar, aber allgegenwärtig. Wir richten unser tägliches Leben nach ihr und wissen doch eigentlich so wenig über sie. Die Menschen haben schon immer versucht, Zeit einzuteilen und zu messen. Es gibt Tag und Nacht, Stunden, Monate, Sekunden und Jahreszeiten - und nicht nur wir richten uns nach ihnen, auch Tiere und Pflanzen. Kathrin Köller und Irmela Schautz schaffen es, dieses umfangreiche und spannende Thema auf wunderschöne und einfache Weise in klugen Texten und fantastischen Illustrationen zu vermitteln und darzustellen.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
20019636 6 We 02.06.2020 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.