Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Autor:Braun, Christina von
Titel:Der Preis des Geldes
Titelzusatz:Eine Kulturgeschichte
Verfasserangabe:Christina von Braun
Erschienen:1. Aufl. - Berlin : Aufbau-Verl., 2012. - 510 S.. - Ill.
ISBN13:978-3-351-02710-0
Einband:fest geb.
Preis:34,00 Euro
Standort:Hdk 72
Schlagwort(e):Geld ; Geldwirtschaft ; Geschichte ; Kulturgeschichte ; Münzen ; Papiergeld ; Kredit ; Schulden
Annotation:Tiefgreifendes, reichhaltiges, anspruchsvolles und überzeugendes Grundwerk zur Kulturgeschichte des Geldes. Die renommierte Autorin lässt nichts aus: Beginnend bei Gabe und Opfer definiert sie den Ursprung des Geldes in Verbindung mit Tausch und Wert. Genus, Alphabet und die Edelmetalle spielen bei der Beglaubigung des Geldes eine wichtige Rolle. Dann setzt sie sich auseinander mit den Wechselwirkungen zum Glauben, zur Religion, zum Verhalten der menschlichen Gemeinschaft, zur geistig-kulturellen Entwicklung, zu Kunst, Gefühl, Genetik. Die Einbettung der ökonomischen Kategorie Geld in die Menschheitsgeschichte und die Verknüpfung mit allen kulturbezogenen Facetten werden hier in atemberaubender Vielfalt und in hochintelligenter Weise vorgenommen, ohne dass Abstriche an Lesbarkeit und Verständlichkeit spürbar wären. Für Fachleute und interessierte Laien gleichermaßen geeignet.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
12026998 Hdk 72 07.08.2012 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.