Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Autor:Burckhardt, Martin
Titel:Wie die Philosophie unsere Welt erfand
Beteiligte:Hülsmann, Jörg [Ill.]
Reihe/Zeitschrift:(DuMont ; 6307)
Verfasserangabe:Martin Burckhardt. Mit Ill. von Jörg Hülsmann
Erschienen:Köln : DuMont, 2014. - 204 S.. - zahlr. Ill.
ISBN13:978-3-8321-6307-5
Einband:kt.
Preis:9,99 Euro
Standort:Le
Schlagwort(e):Philosophie ; Alltagsphilosophie ; Geld ; Geschichte ; Politik ; Gesellschaft
Annotation:Wenn wir an einem Schulhaus vorbeigehen, auf die Uhr schauen oder einem Polizisten begegnen, finden wir das völlig selbstverständlich. Doch wie sind diese Dinge eigentlich in die Welt gekommen? Sie waren einmal philosophische Ideen. Martin Burckhardt erzählt uns ihre Geschichten und beweist, dass die Philosophie nicht nur graue Theorie ist. So erfährt man beispielsweise, dass die Vorläufer des Münzgelds Fleischspieße waren, das Kreuz ursprünglich ein Spottsymbol war und was die Demokratie mit dem Alphabet zu tun hat. Verständlich und amüsant zeigt der Autor, wie die Philosophie unseren Alltag bestimmt.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
20014677 Le 30.04.2020 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.