Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Autor:Schröter, Susanne
Titel:Global gescheitert?
Titelzusatz:der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass
Verfasserangabe:Susanne Schröter
Erschienen:Freiburg i. Brsg. : Herder, 2022. - 234 S.
ISBN13:978-3-451-39367-9
Einband:kt.
Standort:Ekn 7
Schlagwort(e):Weltgeschichte ; Europa ; USA ; Russland ; Geschichte ; Zeitgeschichte ; Ukraine ; Krieg ; Mali ; Flüchtlingsbewegung ; Islamismus ; Cancel Culture ; Gesellschaft ; Migrationspolitik ; Afghanistan ; Parallelgesellschaft ; Menschenrechtsverletzungen ; China ; Türkei ; Menschenrechtsverletzung ; Antisemitismus
Annotation:Susanne Schröters messerscharfe Analyse über den Westen – Spiegel-Bestseller Selten schien der Westen so geschlossen wie zu Beginn des Ukraine-Kriegs. Die Werte der Freiheit und Demokratie galt es gegen ein autokratisches System zu verteidigen. Doch hinter der vermeintlichen Geschlossenheit zeigten sich schnell die ersten Bruchstellen. Wie werden wirtschaftliche Zwänge mit politischen Zielen in Einklang gebracht? Wie viel sind dem Westen die eigenen Ideale wert? Dass sich dahinter ein tiefgreifendes strukturelles Problem des Westens verbirgt, zeigt die Ethnologin und Islamexpertin Susanne Schröter in ihrem neuen Buch. Angesichts der jüngsten Konflikte in der Ukraine, in Afghanistan und Mali sowie der Planlosigkeit westlicher Regierungen im Umgang mit Migrationsbewegungen, Islamismus und Cancel Culture diagnostiziert sie einen zwischen Hybris und Selbsthass gefangenen Westen, der unentwegt die Werte der Demokratie beschwört, sie aber gleichzeitig immer dann verrät, wenn es darauf ankommt. Befindet sich der Westen auf dem besten Weg, die eigene innen- wie außenpolitische Glaubwürdigkeit zu verspielen? In ihrem analytisch klugen und thesenstarken Buch gibt Susanne Schröter die Antwort.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
22045294 Ekn 7 16.12.2022 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.