Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Autor:Krenner, Andreas
Titel:140 Spiele & Übungen zum Sozialen Lernen
Titelzusatz:Persönlichkeit stärken - Empathie schulen - Toleranz fördern
Verfasserangabe:Andreas Krenner
Erschienen:Mülheim an der Ruhr : Verl. an der Ruhr, 2019. - 208 Seiten. - Ill.
ISBN13:978-3-8346-4222-6
Einband:kt.
Preis:19,99 Euro
Standort:Ngn
Schlagwort(e):Jugendliche ; Spielesammlung ; Zusammenarbeit ; Kennenlernspiel ; Mobbing ; Persönlichkeitsentfaltung ; Empathie ; Toleranz ; Förderung ; Übungen ; Sozialverhalten ; Lehrer ; Kooperationsspiele ; Teamarbeit ; Bewegungsspiel ; Bewegungsspiele ; Wahrnehmungsspiele ; Sinneswahrnehmung ; Kommunikationsverhalten ; Soziale Erziehung ; Soziale Kompetenz ; Sozialerziehung ; Soziales Lernen ; Soziales Handeln ; Emotionale Entwicklung ; Emotionale Intelligenz ; Emotionales Lernen ; Gewaltprävention ; Sozialkompetenz ; Schule ; Jugendarbeit ; Jugendkriminalität
Annotation:Spiele und Methoden für Lehrer und Klassenlehrer aller Schulformen, Fächer: Soziales Lernen, Klasse 1-13 +++ Ein gesundes soziales Miteinander ist unerlässlich für ein gutes Lern- und Klassenklima. Einheiten zum Sozialverhalten, zur Gewaltprävention oder zur Stärkung des Selbstwerts kommen im Schulalltag aber oft zu kurz. Diese 140 Spiele, Methoden und Übungen ermöglichen es Ihnen, diese wichtigen Themen effektiv anzugehen, und lassen sich schnell und unkompliziert in den Unterricht integrieren. Eine kurze theoretische Einführung schafft die nötige Grundlage für eine reibungslose Durchführung. Der große Fundus beinhaltet Kooperations-, Team-, Bewegungs-, Aufwärm- und Kennenlernspiele, Wahrnehmungs-, Sinnes-, Entspannungs- und Kommunikationsübungen sowie Methoden zum Aggressionsabbau und zur Konfliktprävention. Ob in Klassenleiterstunden, auf Klassenfahrten oder bei Bedarf im Fachunterricht und auch in Absprache mit den Schulsozialarbeitern - für jeden Anlass und jede Gelegenheit findet sich hier die passende Übung. So lernen Kinder und Jugendliche aller Klassenstufen auf spielerische Art und Weise einen positiveren Umgang mit sich selbst und mit anderen und schulen nachhaltig ihre Sozialkompetenz.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
20006658 Ngn 27.03.2020 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.