Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Autor:Beck, Barbara
Titel:Die Wittelsbacher
Titelzusatz:vom 12. bis ins 20. Jahrhundert
Reihe/Zeitschrift:(Marixwissen)
Verfasserangabe:Barbara Beck
Erschienen:Wiesbaden : Marix Verl., 2020. - 222 S.
ISBN13:978-3-7374-1137-0
Einband:fest geb.
Preis:6,00 Euro
Standort:Emk
Schlagwort(e):Wittelsbacher ; 12. Jahrhundert ; 13. Jahrhundert ; 14. Jahrhundert ; 15. Jahrhundert ; 16. Jahrhundert ; 17. Jahrhundert ; 18. Jahrhundert ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Bayern ; Geschichte ; Biografien ; Elisabeth < Österreich, Kaiserin > ; Fürstenhäuser
Annotation:Seit Otto von Wittelsbach im September 1180 mit dem Herzogtum Bayern belehnt wurde, sind die Geschicke von Land und Dynastie für 738 Jahre eng miteinander verknüpft. 1214 kam die Kurpfalz unter wittelsbachische Herrschaft. Trotz einer Aufsplitterung in viele Nebenlinien behauptete sich das Hochadelsgeschlecht jahrhundertelang erfolgreich in diesen beiden zentralen deutschen Territorien. Dreimal stellte es den König bzw. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation. Zeitweise nahmen Angehörige des Hauses auch auf den Thronen von Dänemark, Norwegen und Schweden sowie Griechenland Platz. Das Buch zeichnet die in all ihren Höhen und Tiefen spannende Geschichte des Geschlechts vom 12. Jahrhundert bis 1918 nach. Neben knappen Einführungstexten über die historischen Zusammenhänge stellt es 27 prominente Vertreter der Dynastie in Kurzporträts vor.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
20044215 Emk 10.11.2020 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.