Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Autor:Lesch, Harald ; Geißler, Karlheinz A. ; Geißler, Jonas
Titel:Alles eine Frage der Zeit
Titelzusatz:warum die "Zeit ist Geld"-Logik Mensch und Natur teuer zu stehen kommt
Verfasserangabe:Harald Lesch ; Karlheinz A. Geißler ; Jonas Geißler
Erschienen:München : oekom Verl., 2021. - 271 S.. - Ill.
ISBN13:978-3-96238-248-3
Einband:kt.
Standort:Gcl
Schlagwort(e):Gesellschaft ; Zeit ; Ökologie ; Nachhaltigkeit ; Naturschutz ; Warten ; Klimakrise ; Artensterben ; Burnout ; Physik ; Zeitbewusstsein ; Zeitempfinden ; Zeitmesser ; Zeitwahrnehmung ; Konsum ; Kulturgeschichte ; Entschleunigung
Annotation: Zeitnot und Hektik prägen unsere Gesellschaft. Gemäß dem Motto "Zeit ist Geld" kämpfen wir gegen alles Langsame, Bedächtige oder Pausierende, oft bis zur Erschöpfung. Dafür zahlt auch die Natur einen hohen Preis: Unsere Nonstop-Gesellschaft forciert die ökologische Krise. Was die Natur in Jahrtausenden erzeugt hat, wird in kürzester Zeit "verwertet", ja regelrecht verbrannt. Offensichtlich müssen wir uns die Sache mit der Zeit noch einmal genauer anschauen. Das haben sich der Physiker und Philosophieprofessor Harald Lesch, der Zeitexperte Karlheinz A. Geißler und der Zeitberater Jonas Geißler vorgenommen. Das Trio erklärt unterhaltsam, was Zeit eigentlich ist, wie sich unser Zeitverständnis im Lauf der Jahrhunderte geändert hat und warum uns die Zeit so oft fehlt – obwohl doch ständig neue nachkommt. Ein Buch, das die wichtigsten Zeitfragen beantwortet, auch die nach mehr Zeitwohlstand und einem Leben in besserem Einklang mit den Rhythmen der Natur.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
21022274 Gcl 15.09.2021 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.