Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Autor:Kaleck, Wolfgang
Titel:Die konkrete Utopie der Menschenrechte
Titelzusatz:ein Blick zurück in die Zukunft
Verfasserangabe:Wolfgang Kaleck
Erschienen:Frankfurt/M. : S. Fischer, 2021. - 171 Seiten
ISBN13:978-3-10-397064-7
Einband:fest geb.
Preis:21,00 Euro
Standort:Fdd
Schlagwort(e):Menschenrechte ; Utopie ; Gerechtigkeit ; Kolonialismus ; amnesty international ; Solidarität ; Engagement ; 20. Jahrhundert ; Pinochet, Augusto ; Völkerrecht
Annotation:Überall auf der Welt nehmen Ungleichheit und Armut zu, die Menschenrechte werden mit Füßen getreten. Doch haben sie deswegen keine Bedeutung mehr? Oder muss man sie nur neu und frisch denken, um ihr transformatives Potenzial zu entfalten? Wolfgang Kaleck ist nicht nur der Anwalt von Edward Snowden, sondern war an zahlreichen Strafverfahren u.a. gegen Donald Rumsfeld oder gegen die argentinischen Militärdiktatoren beteiligt. Als Praktiker in weltweiten Kämpfen, auch gegen transnationale Unternehmen, entwirft er jetzt eine neue, eine konkrete Utopie. Er kritisiert den derzeit geläufigen, zu eng gefassten Menschenrechtsbegriff und weitet die Perspektive: durch einen Blick in die Geschichte und durch einen Blick auf verwandte Kämpfe weltweit. Damit nicht immer alles gleich bleibt und sich wirklich etwas ändert. Die internationale Revolution der Menschenrechte beginnt jetzt! Ein überfälliger, kritischer Blick auf die Menschenrechtsbewegung von gestern und heute – und der Aufruf zu neuen Allianzen für die Menschenrechtsidee.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
21025575 Fdd 28.09.2021 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.