Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Autor:Arendt, Hannah
Titel:Die Freiheit, frei zu sein
Beteiligte:Wirthensohn, Andreas [Übersetzer]
Verfasserangabe:Hannah Arendt ; Übersetzer: Andreas Wirthensohn
Erschienen:Dt. Erstausg., 3. Aufl. - München : Dt. Taschenbuch Verl., 2018. - 60 S.
ISBN13:978-3-423-14651-7
Einband:kt.
Preis:8,00 Euro
Standort:Lbq 290 Are
Schlagwort(e):Arendt, Hannah ; Freiheit ; Gesellschaft ; Politik ; Essay ; Revolution ; Frankreich ; Amerika ; Geschichte
Annotation:Was ist Freiheit, und was bedeutet sie uns? Begreifen wir sie nur als die Abwesenheit von Furcht und von Zwängen, oder meint Freiheit nicht vielmehr auch, sich an gesellschaftlichen Prozessen zu beteiligen, eine eigene politische Stimme zu haben, um von anderen gehört, erkannt und schließlich erinnert zu werden? Und: Haben wir diese Freiheit einfach, oder wer gibt sie uns, und kann man sie uns auch wieder wegnehmen? In diesem auf Deutsch bisher unveröffentlichten Essay zeichnet Hannah Arendt die historische Entwicklung des Freiheitsbegriffs nach. Dabei berücksichtigt sie insbesondere die Revolutionen in Frankreich und Amerika. Während die eine in eine Katastrophe mündete und zu einem Wendepunkt der Geschichte wurde, war die andere ein triumphaler Erfolg und blieb doch eine lokale Angelegenheit. Aber warum?

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
18021025 Lbq 290 Are 10.04.2018 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.