Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Autor:Weidenbach, Vera
Titel:Die unerzählte Geschichte
Titelzusatz:wie Frauen die moderne Welt erschufen – und warum wir sie nicht kennen
Reihe/Zeitschrift:(rororo ; 00827)
Verfasserangabe:Vera Weidenbach
Erschienen:Orig.-Ausg. - Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verl., 2022. - 345 S.
ISBN13:978-3-499-00827-6
Einband:fest geb.
Standort:Ek
Schlagwort(e):Geschichte ; Lovelace, Ada ; Frauen ; Claudel, Camille ; Architektur ; Gesellschaft ; Patriarchat ; Eliot, George ; Tristan, Flora ; Europa ; USA ; Haber, Clara ; Giftgas ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Miller, Lee ; Moholy, Lucia ; Kunst ; Steffin, Margarete ; Gilot, Francoise ; Jennings, Jean ; Snyder, Betty ; Schwangerschaftstest ; Davis, Angela ; NASA ; Veil, Simone ; Bell Burnell, Jocelyn ; Astronomie ; Geschichtsschreibung ; Wissenschaftlerin ; Erfinderin ; Payne, Cecilia
Annotation:Frauen veränderten schon immer die Welt: Sie waren nicht nur "die Ersten ihrer Art", sie waren die Ersten überhaupt. Sie forschten, schrieben Weltliteratur und läuteten neue Epochen in der Kunst ein. Vera Weidenbach macht endlich sichtbar, welchen Anteil Frauen an unserer modernen Welt haben. In Wahrheit schuf nicht Walt Disney den ersten Trickfilm, sondern Lotte Reiniger. Rosalind Franklin beschrieb die DNA, Ada Lovelace das erste Computerprogramm und Lise Meitner die Kernspaltung. Camille Claudel prägte die Bildhauerei der Moderne, und Margarete Steffin brachte die Stimmen der kleinen Leute in die weltberühmten Stücke von Bertolt Brecht.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
22046673 Ek 15.12.2022 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.