Sachliteratur

Status
entliehen
Rückgabetermin
21.06.2024

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Autor:Koch, Hedwig
Titel:Mein Weg mit Robert Koch
Beteiligte:Barz, Heiner [Hrsg.]
Verfasserangabe:Hedwig Koch. Hrsg. von Heiner Barz
Erschienen:Göttingen : Wallstein, 2023. - 167 S.. - Ill.
ISBN13:978-3-8353-5328-2
Einband:fest geb.
Preis:22,00 Euro
Standort:Bb Koc
Interessenkreis:Biografie
Schlagwort(e):Koch, Robert ; Koch, Hedwig ; Medizin ; Medizingeschichte ; 19. Jahrhundert ; Zeitgeschichte ; Biografie ; Mikrobiologie ; Autobiografie ; Frau ; Nobelpreisträger ; Kolonialzeit ; Gesellschaftskritik
Annotation:Die zweite Ehefrau Robert Kochs eröffnet in ihren erstmals publizierten Erinnerungen ungeahnte Perspektiven auf den berühmten Mikrobenjäger. Der international hoch angesehene Robert Koch schockierte in den 1890er Jahren das bürgerliche Berlin: Er ließ sich scheiden, um die 29 Jahre jüngere Hedwig Freiberg zu heiraten. Viele Jahre nach seinem Tod beschreibt Hedwig Koch in ihren Lebenserinnerungen nicht nur die glücklichen Momente an der Seite des Nobelpreisträgers, sondern auch die ungeschminkte Realität der Ehe mit einem schwierigen Partner, den sie gelegentlich als "schulmeisterlich trockenen, unheimlich beamtenhaft fleißigen, ältlichen Musterknaben" erlebt. Sie begleitete ihren Mann auf ausgedehnten Forschungsexpeditionen und gibt tiefe Einblicke in die zweifelhafte Kolonialmedizin am Beispiel ihres vielleicht bekanntesten Vertreters. In ihren Beobachtungen kommen sowohl die Stärken als auch die Abgründe der von Robert Koch betriebenen mikrobiologischen Forschungen zum Ausdruck. Vor allem aber lesen sich ihre Erinnerungen als die Gesellschaftskritik einer Frau, die zwischen selbstloser Hingabe und Aufbegehren gegen erlittene Demütigung und Entwertung schwankt.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
23062850 Bb Koc 07.12.2023 entliehen
(bis 21.06.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.