Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Autor:Gürth, Peter
Titel:Alte Heimat, Neue Welt
Titelzusatz:Nordamerika-Auswanderer nach Baden und Württemberg
Verfasserangabe:Peter Gürth
Erschienen:1. aufl. - Tübingen : Silberburg-Verlag, 2012. - 207 S.. - zahlr. Ill. (farb.)
ISBN13:978-3-8425-1200-9
EAN:9783842512009
Einband:fest geb.
Preis:22,90 Euro
Standort:Epl 1
Schlagwort(e):Besiedlung Amerikas ; Emigration ; Auswanderung ; Auswanderer ; Baden-Württemberg ; Baden ; Württemberg ; Siedler ; Einwanderer ; Immigranten ; Einwanderung ; Immigration ; Amerika ; Nordamerika ; Kolonie ; Amish ; Unabhängigkeitskrieg ; Politische Verfolgung ; Amerikanischer Bürgerkrieg ; Bürgerkrieg ; Erster Weltkrieg ; Chicago ; New York ; Zweiter Weltkrieg ; 17. Jahrhundert ; 18. Jahrhundert ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Geschichte ; Erlebnisbericht ; Erfahrungsberichte ; Zeitzeugen ; Briefe
Annotation:Die Geschichte der Auswanderung aus Baden und Württemberg nach Nordamerika: Seit dem 17. Jahrhundert suchten Auswanderer aus Südwestdeutschland Zuflucht in der Neuen Welt, die meisten aus blanker Not, viele auch, weil sie hierzulande ihres Lebens nicht mehr sicher sein konnten. Mit Mut und Ausdauer leisteten sie einen erheblichen Anteil an der Entwicklung Nordamerikas. Manche kühnen Träume gingen in Erfüllung: Der Sohn armer Leute aus Walldorf wurde der reichste Mann Amerikas, ein Bauer aus dem Glottertal fand Gold am Yukon, ein Jude aus Oberschwaben stand am Beginn der Traumfabrik von Hollywood. Aus den vielen Berichten und Briefen der Auswanderer entsteht ein lebendiges Bild von den Reisevorbereitungen in der Heimat, von der gefahrvollen Überfahrt, vom Neubeginn als "weiße Sklaven" oder als Siedler im Indianerland.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
13015914 Epl 1 26.03.2013 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.