Suchen

bis
Die Suche ergab 105 Treffer (0,08 Sek.).
Seite 4 von 11
Bild Beschreibung Standort Medium
Prüfungswissen Geschichte
(Abitur-Wissen - Gymnasium)
[Freising] : Stark , 2022 - 358 Seiten : 18,95 EUR ISBN 978-3-8490-3910-3

Abitur-Wissen – Prüfungswissen Geschichte Dieser Band enthält eine umfangreiche Überblicksdarstellung prüfungsrelevanter Inhalte im Fach Geschichte von der Aufklärung bis zur Europäischen Integ...
[mehr]  |  Zugang: 07.09.2022
Lernhilfen
Ek 

Lernhilfen
22022057

entliehen
(bis 09.07.2024)
Der große Demokratie-Check: Wahlen, Parlamente, Kinderrechte
(Checker Tobi - Das check ich für euch!)
München : cbj , 2022 - 1. Aufl. - 102 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-570-18016-7

Welche Rechte haben Kinder in Deutschland? Wie funktioniert ein Schulparlament? Und warum sind Wahlen eigentlich geheim? Checker Tobi stellt die Checkerfragen, die Kinder interessieren. Er spricht ...
[mehr]  |  Zugang: 17.03.2023
4.3 Familie / Umwelt
4.3  Che

Sachbücher ab 6 Jahren (4.3)
22052975

verfügbar
Deutschland seit 1945: Eine illustrierte Geschichte der Gegenwart
Münster : Aschendorff , 2011 - 160 S. : 14,80 EUR ISBN 978-3-402-12892-3

[mehr]  |  Zugang: 20.01.2012

Sachliteratur
12001472

verfügbar
Eschenhagen, Wieland
Der neue Fischer Weltalmanach Chronik Deutschland 1949-2014

65 Jahre deutsche Geschichte im Überblick
(Fischer ; 19774)
Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verl. , 2014 - Orig.-Ausg., Red.-Schluss 1.12.2013 - 479 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-596-19774-3

Alle wichtigen Ereignisse, Daten und Fakten der Bundesrepublik, der DDR und des wiedervereinigten Deutschlands sind hier chronologisch zusammengefasst.
[mehr]  |  Zugang: 04.04.2014

Sachliteratur
14011122

verfügbar
Fahrmeir, Andreas
Deutsche Geschichte

(C.H. Beck Wissen ; 2875)
München : Verlag C.H. Beck , 2017 - Orig.-Ausg. - 120 Seiten : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-71513-6

Deutsche Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart: die sich wandelnde geografische Gestalt, den allmählichen Aufstieg zum machtpolitischen Zentrum des Kontinents, die zahlreichen Wendepunkte ü...
[mehr]  |  Zugang: 28.11.2017

Sachliteratur
17079348

verfügbar
Geschichte
[anschaulich, verständlich, umfassend ; der wichtigste Prüfungsstoff auf einen Blick - zum Nachschla
(Fischer Kolleg Abiturwissen)
Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verl. , 2015 - Aktualis. u. überarb. Neuausg., 6. Aufl. - 411 S. : 8,00 EUR ISBN 978-3-596-15606-1

Entstehung des Deutschen Reiches Der Prozess, der letztlich im Jahr 1871 das Deutsche Reich entstehen ließ, begann bereits mit der Entwicklung jenes Gedankenguts, das die Französische Revolution a...
[mehr]  |  Zugang: 24.01.2017

Sachliteratur
17014432

verfügbar
Deutsche Geschichte
von den Anfängen bis zur Gegenwart
Bath [u.a.] : Parragon Books , [s.a.] - 256 S. : 9,95 EUR ISBN 978-1-4054-5151-2

Die "Deutsche Geschichte" entführt den Leser auf eine spannende und lehrreiche Zeitreise in die deutsche Vergangenheit - von den Anfängen menschlicher Besiedlung bis zur modernen Gegenwart. Die lei...
[mehr]  |  Zugang: 28.08.2014
6  Em

Sachbücher ab 9 Jahren (6)
14032847

verfügbar
Die ersten Nachkriegsjahre - Europa nach 1945
(Deutschland & Europa ; 68)
Stuttgart : Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württe , 2014 - 72 S. : 3,00 EUR

[mehr]  |  Zugang: 16.04.2015  |  Anlagen

Broschüren
15004200

verfügbar
Friedrich, Brigitte
Wir vom Jahrgang 1950

Kindheit und Jugend
Gudensberg-Gleichen : Wartberg Verl. , 2006 - 3. Aufl. - 63 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-8313-1550-5

Jahrgang 1950 - eine Generation der goldenen fünfziger und der wilden sechziger Jahre: Das waren Zinkbadewanne, Brausepulver und Cocktailsessel, Wirtschaftswunder und Kalter Krieg, Hula Hoop, Petti...
[mehr]  |  Zugang: 17.12.2014

Sachliteratur
14029323

verfügbar
Funke, Hajo
Deutschland - die herausgeforderte Demokratie
Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verl. , 2017 - Orig.-Ausg. - 191 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-596-70121-6

Unsere Demokratie wird angegriffen - von innen wie von außen. Wir erleben eine Enthemmung und Radikalisierung in unserer Gesellschaft, die wir für überwunden hielten. Wie konnte es dazu kommen? Die...
[mehr]  |  Zugang: 25.09.2017

Sachliteratur
17072033

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.