Suchen

bis
Die Suche ergab 125 Treffer (0,03 Sek.).
Seite 10 von 13
Bild Beschreibung Standort Medium
Der Vietnamkrieg
1946-1975: Kampf um ein Land in Südostasien ; das Reich der Franzosen ; Amerikas korrupter Schützlin
(Geo Epoche ; 80)
Hamburg : Gruner + Jahr , 2016 - 163 S. : 12,30 EUR ISBN 978-3-652-00523-4

[mehr]  |  Zugang: 04.10.2016

Sachliteratur
16047906

verfügbar
Schetter, Conrad
Kleine Geschichte Afghanistans

(C.H. Beck Paperback)
München : Beck , 2022 - Orig.-Ausg., 5., aktualis und erw. Aufl. - 174 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-78487-3

Gesamtdarstellung der afghanischen Geschichte von der Antike bis in die Gegenwart mit Schwerpunkt auf der Zeit seit 1979 (sowjetische Invasion und Beginn der bis heute andauernden kriegerischen Aus...
[mehr]  |  Zugang: 15.09.2022

Sachliteratur
22022499

verfügbar
Schetter, Conrad
Die Taliban

Geschichte, Politik, Ideologie
(C.H.Beck Wissen)
München : Beck , 2022 - 128 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-78581-8

Die Taliban geben der Welt Rätsel auf. Sind sie wirklich «Steinzeit-Islamisten»? Welche Strömungen und Machtzentren gibt es? Das Buch beschreibt Geschichte, Weltbilder und Politik der Taliban von i...
[mehr]  |  Zugang: 01.08.2022

Sachliteratur
22017967

verfügbar
Schliwski, Carsten
Nahostkonflikt

(Reclam 100 Seiten)
Ditzingen : Reclam , 2023 - 100 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-15-020700-0

»Über den Nahen Osten und den dortigen Dauerkonflikt kursieren Schlagwörter und Klischees, die zwar einiges über die Weltsicht derjenigen, die sie formulieren, aussagen, aber wenig über die dortige...
[mehr]  |  Zugang: 16.05.2023

Sachliteratur
23019548

verfügbar
Schmidt-Glintzer, Helwig
Das alte China

von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert
(C.H. Beck Wissen)
München : Beck , 2018 - 6., durchges. Aufl. - 144 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-72292-9

Nach chinesischer Auffassung beginnt die Geschichte des neuen China mit den Opiumkriegen, und die Gegenwart beginnt mit der 4.- Mai- Bewegung 1919. In dem vorliegenden Buch werden, eingebettet in d...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2019

Sachliteratur
19014901

verfügbar
Schmidt-Glintzer, Helwig
Das neue China

vom Untergang des Kaiserreichs bis zur Gegenwart
(bw; 2126 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2020 - Orig.-Ausg., 7., vollst. neu bearb. Aufl. - 128 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-74355-9

Die lange Geschichte des chinesischen Kaiserreichs mündete im 19. Jahrhundert in eine Zeit der Kriege, Revolutionen, erzwungenen Modernisierungen und zuletzt in einen beispiellosen wirtschaftlich...
[mehr]  |  Zugang: 17.08.2020

Sachliteratur
20043723

verfügbar
Schneider, Richard C.
Die Sache mit Israel

fünf Fragen zu einem komplizierten Land
München : Dt. Verl.-Anst. , 2023 - 191 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-421-07010-4

Reden wir über Israel: Der langjährige Israel-Korrespondent der ARD klärt auf über die meistgeäußerten Ressentiments Ist Israel eine Demokratie? Ist Israel ein Apartheidstaat? Ist Kritik an Israel...
[mehr]  |  Zugang: 21.07.2023

Sachliteratur
23025882

entliehen
(bis 04.07.2024)
Scholl-Latour, Peter
Der Fluch der bösen Tat

das Scheitern des Westens im Orient
Berlin : Propyläen , 2014 - 2. Aufl. - 351 S. : 24,99 EUR ISBN 978-3-549-07412-1

[mehr]  |  Zugang: 29.10.2014

Sachliteratur
14045973

entliehen
(bis 04.07.2024)
Schott, Christina
Indonesien

ein Länderporträt
(Ein Länderporträt)
Berlin : Links , 2015 - 1. Aufl. - 220 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86153-823-3

[mehr]  |  Zugang: 19.11.2015

Sachliteratur
15053074

verfügbar
Die Gechichte Südostasiens von Thailand bis Indonesien
Vietnam: geboren im Widerstand; Pagan: Reich der tausend Tempel; Java: der tanzende König; Gewürzins
(Geo Epoche ; 109)
Hamburg : Gruner + Jahr , 2021 - 158 S. : 14,30 EUR ISBN 978-3-652-01047-4

[mehr]  |  Zugang: 15.07.2021

Sachliteratur
21010020

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.