Suchen

bis
Die Suche ergab 48 Treffer (0,04 Sek.).
Seite 4 von 5
Bild Beschreibung Standort Medium
Rosa, Hartmut
Unverfügbarkeit

(Unruhe bewahren)
Salzburg : Residenz Verl. , 2019 - 130 S. : 19,00 EUR ISBN 978-3-7017-3446-7

Ein fundiertes Plädoyer für eine Gesellschaft, die der Verfügbarkeit der Welt Grenzen setzt. Das zentrale Bestreben der Moderne gilt der Vergrößerung der eigenen Reichweite, des Zugriffs auf die We...
[mehr]  |  Zugang: 11.02.2019

Sachliteratur
19007077

verfügbar
Factfulness
wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist
Berlin : Ullstein , 2018 - 3. Aufl. - 393 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-550-08182-8

Es wird alles immer schlimmer, eine schreckliche Nachricht jagt die andere: Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer. Es gibt immer mehr Kriege, Gewaltverbrechen, Naturkatastrophen. Viele Mensch...
[mehr]  |  Zugang: 19.07.2018

Sachliteratur
18045684

verfügbar
Schreiber, Daniel
Allein
München : Hanser , 2022 - 9. Aufl. - 160 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-26792-3

"Was für ein Buch! Es rührt an unsere geheimsten Ängste. Dabei tröstet es uns, klug und zärtlich zugleich – wie ein Freund, der unsere Not erkennt." Gabriele von Arnim Zu keiner Zeit haben so viel...
[mehr]  |  Zugang: 25.09.2023

Sachliteratur
23046456

entliehen
(bis 20.06.2024)
Schroeder, Florian
Schluss mit der Meinungsfreiheit!

für mehr Hirn und weniger Hysterie
München : dtv , 2021 - 367 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-423-28279-6

Debattiert! Das macht uns Menschen aus Das wird man ja wohl noch sagen dürfen! Wutbürger hier, politisch korrekte Diskurs-Schiedsrichterinnen dort, Sprechverbote für alte Männer auf der einen Seit...
[mehr]  |  Zugang: 15.10.2021

Sachliteratur
21035813

verfügbar
Smil, Vaclav
Wie die Welt wirklich funktioniert

die fossilen Grundlagen unserer Zivilisation und die Zukunft der Menschheit
München : Beck , 2023 - Orig.-Ausg. - 392 S. : 28,00 EUR ISBN 978-3-406-80055-9

Der tschechisch-kanadische Wissenschaftler Vaclav Smil ist einer der weltweit führenden Experten für Energiefragen. In diesem Buch unterzieht er die Hoffnung auf eine schnelle Umstellung auf erneue...
[mehr]  |  Zugang: 05.07.2023

Sachliteratur
23028660

entliehen
(bis 25.06.2024)
Gefährliche Kinderarbeit - Leid und Lösung
was wir wissen, was wir tun müssen
[Coburg] : Ed. Aumann , 2012 - 175 S. : 14,50 EUR ISBN 978-3-942230-74-2

Laut der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) verrichten mehr als die Hälfte der weltweit 215 Millionen Kinderarbeiter gefährliche Arbeit. Die Grundlage zur Prävention und Beseitigung dieser g...
[mehr]  |  Zugang: 21.02.2017

Sachliteratur
17019191

entliehen
(bis 11.06.2024)
Strauß, Markus
Artgerecht

13 Thesen zur Zukunft des Homo Sapiens
Stuttgart : Kosmos , 2018 - 319 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-440-15970-5

Der darin selbst erfahrene Autor ruft zu Umdenken, einfacherem Leben und Ernährung mit Wildpflanzen, aber auch sonstigen Änderungen des privaten und gesellschaftlichen Lebens auf, etwa mehr Bewegun...
[mehr]  |  Zugang: 08.03.2019

Sachliteratur
19001354

verfügbar
Streidl, Barbara
Gier

wenn genug nicht genug ist
Stuttgart : Hirzel , 2022 - 1. Aufl. - 111 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-7776-2966-7

Miethaie, Börsenspekulanten, ausbeuterisch agierende Unternehmen – alle werden von Gier angetrieben. Sie wollen Gewinn machen, egal zu welchem Preis, – aber nicht nur "die da oben" wollen immer meh...
[mehr]  |  Zugang: 06.09.2022

Sachliteratur
22026346

verfügbar
Süssmuth, Rita
Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen

ein Brief an die Enkel
München : bene! , 2020 - 107 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-96340-136-7

Rita Süssmuth, Familienministerin und Bundestagspräsidentin a. D., zieht Bilanz – aber ihr Blick ist nicht rückwärts-gewandt, sondern richtet sich nach vorn: Sie schreibt an ihre fünf Enkel und all...
[mehr]  |  Zugang: 10.08.2021

Sachliteratur
21019834

verfügbar
Tekkal, Düzen
#GermanDream

wie wir ein besseres Deutschland schaffen
Berlin : Berlin-Verl. , 2020 - 1. Auflage - 223 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-8270-1420-7

German Dream statt German Angst Was ist Deutschland heute? Wie wollen wir als Gesellschaft zusammenleben? Vor dem Hintergrund ihrer Erfahrungen als Kriegsberichterstatterin und Menschenrechtsaktivi...
[mehr]  |  Zugang: 26.05.2020

Sachliteratur
20026578

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.