Suchen

bis
Die Suche ergab 5 Treffer (0,06 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Bröckers, Mathias
Wir sind die Guten

Ansichten eines Putinverstehers oder wie uns die Medien manipulieren
Frankfurt/Main : Westend Verl. , 2014 - 7. Aufl. - 206 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-86489-080-2

Die Journalisten Bröckers und Schreyer hinterfragen die Unabhängigkeit deutscher Medien in der Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Konflikt und analysieren außerdem den historischen Hinterg...
[mehr]  |  Zugang: 17.03.2015

Sachliteratur
15005118

verfügbar
Müller, Albrecht
Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst

wie man Manipulationen durchschaut
Frankfurt am Main : Westend Verl. , 2019 - 2. Aufl. - 144 S. : 14,00 EUR ISBN 978-3-86489-218-9

Demokratie klingt schön. Tatsächlich wird sie täglich ausgehöhlt. Wir alle werden ständig bedrängt zu denken, was andere uns vorsagen. Die meisten politischen Entscheidungen werden unter dem Einflu...
[mehr]  |  Zugang: 06.11.2019

Sachliteratur
19090683

verfügbar
Müller, Albrecht
Nachdenken über Deutschland

das kritische Jahrbuch 2017/2018
Frankfurt am Main : Westend Verl. , 2017 - 217 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-86489-192-2

Die besten kritischen Analysen zum politischen Geschehen. Das Jahrbuch der NachDenkSeiten fasst die wichtigsten politischen Themen des Jahres 2017 zusammen mit Nachrichten, Analysen und Hintergr...
[mehr]  |  Zugang: 24.10.2017

Sachliteratur
17077264

verfügbar
Ötsch, Walter
Populismus für Anfänger

Anleitung zur Volksverführung
Frankfurt/Main : Westend Verl. , 2022 - Taschenbuchausg. - 256 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-86489-909-6

Die Populisten scheinen in Europa unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Und alle anderen agieren, als gäbe es keine Strategien gegen die rechten Volksverführer. Der Kommunikationsexperte Walter Ötsch und...
[mehr]  |  Zugang: 17.01.2023

Sachliteratur
22050328

verfügbar
Tögel, Jonas
Kognitive Kriegsführung

neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO
Frankfurt/Main : Westend Verl. , 2023 - 2. Aufl. - 251 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-86489-422-0

"Die Kognitive Kriegsführung könnte das fehlende Element sein, das den Übergang vom militärischen Sieg auf dem Schlachtfeld zum dauerhaften politischen Erfolg ermöglicht." Seit dem Jahr 2020 treib...
[mehr]  |  Zugang: 25.09.2023

Sachliteratur
23046626

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.