Suchen

bis
Die Suche ergab 9 Treffer (0,10 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Bauerfeind, Katrin
Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag

Geschichten vom schönen Scheitern
Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verl. , 2014 - Orig.-Ausg. - 224 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-596-19891-7

Es wird ja weltweit viel gescheitert. Gucken Sie sich die Nachrichten an, schauen Sie sich um, blicken Sie kurz in den Spiegel. Sehen Sie? Überall wird deutlich mehr gescheitert als gesiegt. Außerd...
[mehr]  |  Zugang: 04.04.2014
Comic Cartoon Satire - Erwachsene (VIII)
VIII  Bau

Schöne Literatur
14011092

verfügbar
Bröckers, Mathias
Wir sind die Guten

Ansichten eines Putinverstehers oder wie uns die Medien manipulieren
Frankfurt/Main : Westend Verl. , 2014 - 7. Aufl. - 206 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-86489-080-2

Die Journalisten Bröckers und Schreyer hinterfragen die Unabhängigkeit deutscher Medien in der Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Konflikt und analysieren außerdem den historischen Hinterg...
[mehr]  |  Zugang: 17.03.2015

Sachliteratur
15005118

verfügbar
Peace, David
GB84

Roman
München : Liebeskind , 2014 - 535 S. : 24,80 EUR ISBN 978-3-95438-024-4

Großbritannien, 1984. George Orwells düstere Vision ist Wirklichkeit geworden. Die Bergarbeiter sind in Streik getreten und kämpfen um ihre Arbeitsplätze, um ihre Zukunft. Doch die Premierministeri...
[mehr]  |  Zugang: 11.04.2014
  Pea

Schöne Literatur
14014210

verfügbar
Ruf, Christoph
Kurven-Rebellen

die Ultras - Einblicke in eine widersprüchliche Szene
Göttingen : Verl. Die Werkstatt , 2014 - 2. Aufl. - 189 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-7307-0044-0

Differenzierte und gut recherchierte Darstellung der deutschen Ultraszene.
[mehr]  |  Zugang: 06.08.2014

Sachliteratur
14028661

verfügbar
Sarrazin, Thilo
Der neue Tugendterror

über die Grenzen der Meinungsfreiheit in Deutschland
München : Dt. Verl.-Anst. , 2014 - 4. Aufl. - 396 S. : 22,99 EUR ISBN 978-3-421-04617-8

Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht. Doch im Alltag begegnet man so manchem Denk- und Redeverbot. Thilo Sarrazin analysiert in seinem neuen Buch den grassierenden Meinungskonformismus. Wer Dinge au...
[mehr]  |  Zugang: 21.03.2014

Sachliteratur
14010118

verfügbar
Ulfkotte, Udo
Gekaufte Journalisten

wie Politiker, Geheimdienste und Hochfinanz Deutschlands Massenmedien lenken
Rottenburg : Kopp , 2014 - 3. Aufl. - 336 S. : 22,95 EUR ISBN 978-3-86445-143-0

Der ehemalige FAZ-Journalist sieht die Meinungsfreiheit in Deutschland durch geheime Netzwerke der Macht gefährdet. Während seiner früheren Tätigkeit sei er für manipulative, tendenziöse Berichters...
[mehr]  |  Zugang: 11.12.2014

Sachliteratur
14055278

verfügbar
Kunst des 20. Jahrhunderts
Malerei - Skulpturen und Objekte - Neue Medien - Fotografie
Köln : Taschen , 2014 - Orig.-Ausg. - 840 S. : 29,99 EUR ISBN 978-3-8365-4111-4

Ein umfassender Überblick über die wichtigen Entwicklungen der Kunst im 20. Jahrhundert samt vielen Bildbeispielen und Künstlerbiografien. - Standardwerk.
[mehr]  |  Zugang: 11.05.2017

Sachliteratur
17040166

verfügbar
Weiler, Julia von
Im Netz

Kinder vor sexueller Gewalt schützen
(Herder Spektrum ; 6747)
Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder , 2014 - Aktual. u. erw. Neuaufl. - 199 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-451-06747-1

[mehr]  |  Zugang: 10.06.2015
Eltern - Erziehung - Medien / Konsum
Nbl 1 

Eltern
15025690

verfügbar
Wöhrle, Christoph
Digitales Verderben

wie Pornografie uns und unsere Kinder verändert
: mvg verlag , 2014 - 153 S. ISBN 978-3-86415-669-4

Das Smartphone ist längst zum liebsten Spielzeug der Jugend in Deutschland geworden. Überall wird gesurft: Zuhause, im Bus, auf dem Schulhof. Pornos sind dabei allgegenwärtig. Und der heutige Inter...
 

eBook
70170699

online
Download

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.