Suchen

bis
Die Suche ergab 10 Treffer (0,09 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Ghadban, Ralph
Arabische Clans

die unterschätzte Gefahr
Berlin : Econ , 2018 - 303 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-430-20255-8

In einigen deutschen Großstädten gibt es eine von arabischen Clans beherrschte kriminelle Szene, die ganze Stadtteile zu No-go-Areas macht. Sie sind so stark, dass sie Staat und Gesellschaft heraus...
[mehr]  |  Zugang: 07.06.2019

Sachliteratur
19040295

entliehen
(bis 21.06.2024)
Haas, Hein de
Migration

22 populäre Mythen und was wirklich hinter ihnen steckt
Frankfurt/M. : S. Fischer , 2023 - 512 S. : 28,00 EUR ISBN 978-3-10-397534-5

»Das Migrationsaufkommen ist so hoch wie nie zuvor«, »Die Klimakrise wird zu einer Massenmigration führen«, »Wenn der Wohlstand in Herkunftsländern wächst, wird es weniger Migration geben«. Der Mig...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2024

Sachliteratur
24000956

entliehen
(bis 20.06.2024)
Heatwole, Charles A.
Geografie für dummies

[wie die Elemente und das Klima die Erde beeinflussen ; Karten richtig lesen und interpretieren ; da
(... für Dummies)
Weinheim : Wiley-VCH Verl. , 2017 - 1. Aufl. - 358 S. : 24,99 EUR ISBN 978-3-527-71081-2

Einführung in die Geografie mit folgenden Themen: u.a. Kartografie, physische Geografie, Klimageografie, Kulturgeografie, Wirtschaftsgeografie, Umweltgeografie, Sozialgeografie, Ressourcengeografie...
[mehr]  |  Zugang: 14.09.2017

Sachliteratur
17059924

entliehen
(bis 04.07.2024)
Geographie Oberstufe
(Prüfungswissen : Gymnasium)
[Freising] : Stark , 2020 - Überarb. Aufl. - 336 Seiten : 18,95 EUR ISBN 978-3-8490-4677-4

Der Band bietet eine wertvolle Unterstützung bei der Vorbereitung auf Unterricht, Klausuren sowie die mündliche und schriftliche Abiturprüfung im Fach Geographie. Übersichtliche Darstellung aller w...
[mehr]  |  Zugang: 21.04.2022
Lernhilfen
Cc 

Lernhilfen
21019273

entliehen
(bis 28.06.2024)
Mau, Steffen
Triggerpunkte

Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft
Berlin : Suhrkamp , 2023 - Orig.-Ausg., Sonderdr., 5. Aufl. - 532 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-518-02984-8

"Soziale Konflikte sind nie einfach nur da, sie werden auch gesellschaftlich hergestellt: entfacht, angeheizt, getriggert." Von einer "Spaltung der Gesellschaft" ist immer häufiger die Rede. Auch ...
[mehr]  |  Zugang: 19.02.2024

Sachliteratur
24001715

entliehen
(bis 04.07.2024)
Öziri, Necati
Vatermal

Roman
Berlin : Claassen , 2023 - 2. Aufl. - 291 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-546-10061-8

Arda, wegen einer lebensbedrohlichen Autoimmunerkrankung ans Krankenbett gefesselt, schreibt seinem Vater, der ihn vor vielen Jahren verließ, um in die Türkei zurückzukehren, einen Abschiedsbrief u...
[mehr]  |  Zugang: 16.10.2023
  Özi

Schöne Literatur
23053037

entliehen
(bis 18.06.2024)
Sarihi, Sepideh
Meine liebsten Dinge müssen mit
Weinheim : Beltz & Gelberg , 2018 - 30 S. : 12,95 EUR ISBN 978-3-407-82337-3

Was nimmt man mit, wenn man seine Heimat verlässt um in einem anderen Land zu leben? Ein kleines Mädchen stellt fest, dass all die Dinge, die ihr wirklich sind, gar nicht in ihren Koffer passen: da...
[mehr]  |  Zugang: 24.04.2018
1  Sar

Bilderbücher
18021742

entliehen
(bis 12.07.2024)
Schunka, Alexander
Die Hugenotten

Geschichte, Religion, Kultur
(C.H. Beck Wissen)
München : C.H.Beck , 2019 - 128 Seiten : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-73431-1

A. Schunka vermittelt einen informativen, kompakten Überblick über Entstehung, Unterdrückung und Auswanderung der Hugenotten, die als bedeutendste Migrantengruppe der Vormoderne seit dem 17. Jahrhu...
[mehr]  |  Zugang: 16.05.2019

Sachliteratur
19026829

entliehen
(bis 09.07.2024)
Toxische Pommes
Ein schönes Ausländerkind

Roman
Wien : Zsolnay , 2024 - 205 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-552-07396-8

Der Debütroman von Toxische Pommes: »Diese Geschichten sind Pointen der Rührung, des Absurden, der politischen Erzählung. Und als Gesamtbild ein großes Glück.« Saa Stanii »Was hat uns das neue Leb...
[mehr]  |  Zugang: 06.06.2024
  Tox

Schöne Literatur
24021740

entliehen
(bis 12.07.2024)
Utlu, Deniz
Vaters Meer

Roman
Berlin : Suhrkamp , 2023 - 2. Aufl. - 383 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-518-43144-3

»Dieses Buch hat mein Herz gebrochen und wieder zusammengeflickt. Die Figuren und die Sprache, sie werden mich für immer begleiten.« Fatma Aydemir Yunus ist dreizehn Jahre alt, da erleidet sein V...
[mehr]  |  Zugang: 31.10.2023
  Utl

Schöne Literatur
23057970

entliehen
(bis 28.06.2024)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.