Suchen

bis
Die Suche ergab 82 Treffer (0,14 Sek.).
Seite 1 von 9
Bild Beschreibung Standort Medium
Was jeder vom Islam wissen muss
Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus , 2016 - 3. Aufl. der vollst. überarb. Neuaufl. - 368 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-579-06559-5

Standardwerk über Glaube und Alltag im Islam. Das Werk geht auch auf einen Vergleich zwischen Christentum und Islam ein.
[mehr]  |  Zugang: 15.11.2018

Sachliteratur
18071480

verfügbar
Arntz, Jochen
Die Kanzler und ihre Familien

wie das Privatleben die deutsche Politik prägt
Köln : DuMont , 2017 - Erste Auflage - 271 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-8321-9851-0

An Beispielen der Biografien, der Herkunft und Familien der deutschen Kanzler von Adenauer bis Merkel wird aufgezeigt, wie das Privatleben der Politiker Stil und Inhalte ihrer Politik beeinflusst h...
[mehr]  |  Zugang: 19.12.2017

Sachliteratur
17077256

verfügbar
Balthasar, Cord
Steinmeier

die Biografie
München : Riva , 2017 - 1. Aufl. - 206 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-7423-0212-0

Die Biografie des neu gewählten Bundespräsidenten vermittelt interessante Details und stellt als Beispiel seiner Fähigkeiten besonders die Tätigkeit als Staatssekretär im Kanzleramt von 1998 bis 20...
[mehr]  |  Zugang: 23.03.2017
Eyb 23  Ste

Sachliteratur
17026783

verfügbar
Baden-Württemberg - eine Zuwanderungsgeschichte
(Schriften zur politischen Landeskunde Baden-Württembergs ; 40)
Stuttgart : Kohlhammer , 2014 - 1. Aufl. - 288 S. : 6,50 EUR ISBN 978-3-945414-01-9

Der Südwesten Deutschlands ist geprägt von unterschiedlichen Zuwanderungsgruppen, die die Gesellschaft seit dem 2. Weltkrieg fundamental verändert haben.In einem Dauerintegrationsprozess haben Albü...
[mehr]  |  Zugang: 08.08.2014
Magazin
Emr 3  Bad

Magazin Sachliteratur
14027053

verfügbar
Bickel, Markus
Die Profiteure des Terrors

wie Deutschland an Kriegen verdient und arabische Diktaturen stärkt
Frankfurt/Main : Westend Verl. , 2017 - 220 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-152-6

Wie Deutschland mit seinen Rüstungsexporten blendende Geschäfte mit arabischen Diktatoren macht und Menschenrechtsverletzungen ausblendet.
[mehr]  |  Zugang: 12.09.2017

Sachliteratur
17064421

verfügbar
Biedert, Hans-Karl
Geschichte 2

aktuelle Schwerpunktthemen Baden-Württemberg
(Abitur-Training - Gymnasium : Stark)
[Freising] : Stark , 2020 - Aktualisierte Aufl. - 285 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-89449-642-5

[mehr]  |  Zugang: 14.04.2022
Lernhilfen
Emp 22 

Lernhilfen
22003303

verfügbar
Bischoff, Matthias
Tatsachen über Deutschland

[Außenpolitik, Gesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur]
Frankfurt am Main : Frankfurter Societäts-Medien , 2015 - Red.-Schluss: September 2015 - 176 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-95542-161-8

Neuausgabe des Klassikers "Tatsachen über Deutschland" mit den wichtigsten Fakten und Hintergrundinformationen über die aktuelle Außenpolitik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaftsentwicklung in Deu...
[mehr]  |  Zugang: 13.06.2016

Sachliteratur
16027905

verfügbar
Blasberg, Anita
Der Verlust

warum nicht nur meiner Mutter das Vertrauen in unser Land abhandenkam
Hamburg : Rowohlt , 2022 - Orig.-Ausg. - 397 S. : 23,00 EUR ISBN 978-3-498-00259-6

Es ist etwas passiert in den letzten dreißig Jahren. Immer weniger Menschen vertrauen den Institutionen dieses Landes – weder der Regierung noch den Medien, noch nicht einmal der Wissenschaft. Doch...
[mehr]  |  Zugang: 21.12.2022

Sachliteratur
22053416

verfügbar
Bode, Sabine
Die deutsche Krankheit

German Angst
München : Piper , 2010 - 2. Aufl. - 286 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-492-25135-8

Amerikanische Publizisten haben in den achtziger Jahren eine merkwürdige Zukunftsangst bei den Deutschen diagnostiziert: die »German Angst«. Der Begriff bezeichnete den Hang der Deutschen zum Grübe...
[mehr]  |  Zugang: 11.05.2017

Sachliteratur
17040468

verfügbar
Deutsche Wirtschaft und Politik vom Kaiserreich bis ins 21. Jahrhundert
(Geschichte kompakt)
Darmstadt : WBG , 2018 - 160 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-534-26072-0

Marcel Boldorf analysiert die komplexen Wechselwirkungen zwischen Politik und Wirtschaft und liefert damit die Grundlage für das Verständnis der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. In fünf g...
[mehr]  |  Zugang: 14.03.2019

Sachliteratur
18076210

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.