Suchen

bis
Die Suche ergab 5 Treffer (0,12 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Prüfungswissen Geschichte
(Abitur-Wissen - Gymnasium)
[Freising] : Stark , 2022 - 358 Seiten : 18,95 EUR ISBN 978-3-8490-3910-3

Abitur-Wissen – Prüfungswissen Geschichte Dieser Band enthält eine umfangreiche Überblicksdarstellung prüfungsrelevanter Inhalte im Fach Geschichte von der Aufklärung bis zur Europäischen Integ...
[mehr]  |  Zugang: 07.09.2022
Lernhilfen
Ek 

Lernhilfen
22022057

entliehen
(bis 09.07.2024)
Gauck, Joachim
Erschütterungen

was unsere Demokratie von außen und innen bedroht
München : Siedler , 2023 - 1. Aufl. - 237 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-8275-0181-3

Der russische Überfall auf die Ukraine bedroht unsere liberale Demokratie in einem Moment, in dem sie zugleich auch von innen unter Druck steht. Wie ist es dazu gekommen? Der ehemalige Bundespräsid...
[mehr]  |  Zugang: 12.07.2023

Sachliteratur
23026064

entliehen
(bis 05.07.2024)
Deutschlands Geschichte
(Leselauscher Wissen)
Kempen : BVK-Buch-Verl. , 2022 - 1. Aufl. - 47 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-86740-982-7

Die Sachbücher der Reihe Leselauscher-Wissen können von den Kindern gleichzeitig gelesen und gehört werden. Dadurch sind die meisten schon für Kinder ab 7 Jahren und auch für Leseanfänger geeignet....
[mehr]  |  Zugang: 06.10.2022
6  Em

Sachbücher ab 9 Jahren (6)
22030874

entliehen
(bis 28.06.2024)
Prange, Peter
Unsere wunderbaren Jahre

ein deutsches Märchen ; Roman
Frankfurt am Main : Scherz , 2016 - 4. Aufl. - 973 S. : 22,99 EUR ISBN 978-3-651-02503-5

In der Wirtschaftswunderzeit sind 6 junge Leute in Aufbruchsstimmung. Mit ihren 40 DM Startkapital bei der Währungsreform wollen sie ihr Glück machen, die Spießigkeit ihrer Kleinstadt hinter sich l...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2017
  Pra

Schöne Literatur
17012286

entliehen
(bis 16.07.2024)
Seggern, Andreas von
Alles Mythos! - 20 populäre Irrtümer über die BRD und die DDR

(Alles Mythos!)
Darmstadt : Theiss , 2013 - 207 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-8062-2765-9

Populärwissenschaftliche Darstellung um die unterschiedlichen Auffassungen im Westen und Osten Deutschlands über den jeweils anderen ehemaligen Staat. Diese werden anhand von 20 "Irrtümern" beleuch...
[mehr]  |  Zugang: 29.04.2014

Sachliteratur
13066918

entliehen
(bis 04.07.2024)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.