Suchen

bis
Die Suche ergab 5 Treffer (0,09 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Leben im Mittelalter - Weise Mönche und ein verkauftes Wunder
Hamburg : Impian , 2020 - Genehm. Lizenzausg. - 139 S. : 4,95 EUR ISBN 978-3-96269-070-0

Mönche, Brüder und Ränkeschmiede – Das Mittelalter ist die Zeit mächtiger Burgen, prächtiger Kaiserpfalzen, stiller Klöster und aufstrebender Städte, stolzer Ritter und hart arbeitender Bevölkerung...
[mehr]  |  Zugang: 29.05.2020
6  Ke

Sachbücher ab 9 Jahren (6)
20023099

verfügbar
Jahnke, Michael
Adler, Fisch und verbotene Früchte

Christliche Symbole im Alltag entdeckt
Stuttgart : Deutsche Bibelgesellschaft , 2020 - 120 Seiten : 14,90 EUR ISBN 978-3-438-07434-8

Taube, Herz und Anker – was verbirgt sich hinter den Symbolen aus der Bibel? Kreuz und Engel erkennen wir alle als biblisches Symbol. Doch was hat ein Christstollen mit der Geburt Jesu zu tun? W...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2020

Sachliteratur
20040783

verfügbar
Müller, Wunibald
Verbrechen und kein Ende?

notwendige Konsequenzen aus der Missbrauchskrise
Würzburg : Echter , 2020 - 197 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-429-05468-7

Die Kirche ist nicht in der Lage gewesen, die Taten als das zu benennen, was sie waren: als Verbrechen (Robert Zollitsch, ehem. Vorsitzender der Dt. Bischofskonferenz). Welche Konsequenzen sind dar...
[mehr]  |  Zugang: 29.10.2020

Sachliteratur
20044991

verfügbar
InstaBibel
52 Geschichten aus dem Alltag mit Beiträgen von "Kirche in 1LIVE"
Stuttgart : Dt. Bibelges. , 2020 - 115 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-438-04818-9

Gott im Alltag - gar nicht so leicht, davon zu erzählen oder sich gar ein Bild davon zu machen. Deshalb erzählt die Insta-Bibel von kleinen Alltagsmomenten in Bild und Text. Und lässt dann doch ein...
[mehr]  |  Zugang: 30.09.2021

Sachliteratur
21020255

verfügbar
Glaube ja, Kirche nein?
Warum sich Kirche verändern muss
Hamburg : Rowohlt , 2020 - 268 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-499-00055-3

Eine überfällige Auseinandersetzung mit dem hochaktuellen Thema Kirchenkritik – und gleichzeitig der Liebesbrief eines modernen Theologen, der keine Angst davor hat, unangenehme Fragen zu stellen. ...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2020

Sachliteratur
20055640

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.