Suchen

bis
Die Suche ergab 5 Treffer (0,20 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Graichen, Gisela
Die deutsche Hanse

eine heimliche Supermacht
([ZDF Terra X])
Reinbek : Rowohlt , 2011 - 1. Aufl. - 410 S. : 24,95 EUR ISBN 978-3-498-02519-9

Populärwissenschaftlicher Überblick über die Geschichte der deutschen Hanse von deren Entstehung bis zum Nachwirken in heutiger Zeit.
[mehr]  |  Zugang: 20.09.2011

Sachliteratur
11004184

verfügbar
Horowski, Leonhard
Das Europa der Könige

Macht und Spiel an den Höfen des 17. und 18. Jahrhunderts
Reinbek : Rowohlt , 2017 - 2. Aufl. - 1119 S. : 39,95 EUR ISBN 978-3-498-02835-0

Im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts waren alle Königshäuser miteinander verwandt. Nationalität galt nichts, oft beherrschte der Regent die Sprache seines Volkes nicht. Jedes Familienmitglied hat...
[mehr]  |  Zugang: 19.04.2017

Sachliteratur
17032368

verfügbar
Kampfner, John
Warum Deutschland es besser macht

ein bewundernder Blick von außen
Hamburg : Rowohlt , 2021 - 206 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-498-00251-0

Die Deutschen sind Meister der Selbstkritik. Dabei macht das Land es besser, als viele denken, sagt John Kampfner. Der Autor ist Brite und zeigt, wie sehr sich das Deutschland-Bild im Ausland in de...
[mehr]  |  Zugang: 21.04.2022

Sachliteratur
21035570

verfügbar
Mann, Charles C.
Kolumbus' Erbe

wie Menschen, Tiere, Pflanzen die Ozeane überquerten und die Welt von heute schufen
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2013 - 3. Aufl. - 807 S. : 34,95 EUR ISBN 978-3-498-04524-1

Ohne den Austausch von Menschen, Krankheitserregern, Pflanzen, Tieren, Gütern und Ideen zwischen den Kontinenten wäre unsere Gegenwart eine völlig andere. Geschichte und Geschichten seit der Entdec...
[mehr]  |  Zugang: 18.03.2014

Sachliteratur
14008458

verfügbar
Platthaus, Andreas
1813

die Völkerschlacht und das Ende der alten Welt
Berlin : Rowohlt , 2013 - 4. Aufl. - 475 S. : 24,95 EUR ISBN 978-3-87134-749-8

Der Redakteur des "FAZ"-Feuilletons entwirft hier ein farbiges, lebendig erzähltes Bild der Völkerschlacht zu Leipzig, die mit neuen Kommunikationsmitteln, neuen Kriegstechniken und einer bis dahin...
[mehr]  |  Zugang: 29.10.2013

Sachliteratur
13054383

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.