Suchen

bis
Die Suche ergab 17 Treffer (0,21 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Blech, Jörg
Schmeckt's noch?

die falschen Versprechen der Lebensmittelindustrie und wie wir einfach gesund essen können
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2017 - 232 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-10-002481-7

[mehr]  |  Zugang: 05.05.2017

Sachliteratur
17037904

verfügbar
Bommert, Wilfried
Stille Killer

wie Big Food unsere Gesundheit gefährdet
Stuttgart : Hirzel , 2022 - 3. Aufl. - 240 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-7776-2914-8

Das mächtigste Drogenkartell des 21. Jahrhunderts verkauft Pizzen, Schokoriegel und bunte Brause. Das Versprechen: Schneller Genuss für kleines Geld. Die Wahrheit: »Nahrung«, die nicht nährt, sonde...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2022

Sachliteratur
22040098

entliehen
(bis 09.07.2024)
Elmadfa, Ibrahim
Ernährungslehre
Stuttgart : Eugen Ulmer / utb. , 2019 - 4., überarb. Aufl. - 304 Seiten : 26,99 EUR ISBN 978-3-8252-5204-5

Im bewahrten Frage-Antwort-Konzept werden die Grundlagen der Körperanthropometrie, der Verdauung und Absorption von Makro- und Mikronährstoffen zusammengefasst. Das Buch vermittelt einen idealen Ei...
[mehr]  |  Zugang: 24.01.2020

Sachliteratur
19095545

verfügbar
Evans, David
Verschwendung

wie aus Nahrung Abfall wird
Darmstadt : Theiss , 2017 - 192 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-8062-3494-7

Empirische sozialwissenschaftliche Studie über Ursachen von Lebensmittelverschwendung in privaten Mittelstandshaushalten in Großbritannien.
[mehr]  |  Zugang: 18.07.2017

Sachliteratur
17053357

verfügbar
Flemmer, Andrea
Bio-Lebensmittel

[nachhaltig einkaufen, gesund leben]
Hannover : Humboldt , 2021 - 184 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-8426-3027-7

In unseren Lebensmitteln sind zigtausende künstliche Stoffe bekannt, die sich eines Tages in den Knochen, im Herz und sogar im Gehirn wiederfinden. Nicht nur gesundheitliche Gründe, sondern auch d...
[mehr]  |  Zugang: 20.12.2022

Sachliteratur
22050220

verfügbar
Grimm, Hans-Ulrich
Chemie im Essen

Lebensmittel-Zusatzstoffe, wie sie wirken, warum sie schaden
München : Droemer , 2023 - Vollst. überarb. und aktual. Aufl. - 336 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-27895-6

Aufklärung für Verbraucher*innen zu Lebensmittelzusatzstoffen, Aromen und Gentechnik in Nahrungsmitteln, die ein Gesundheitsrisiko darstellen können und in der Regel in Produkten nicht einfach zu e...
[mehr]  |  Zugang: 16.05.2023

Sachliteratur
23019580

entliehen
(bis 25.06.2024)
Grimm, Hans-Ulrich
Dumm gegessen!

wie uns die Nahrungsindustrie um den Verstand bringt
München : Droemer Knaur , 2021 - 288 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-426-27799-7

Was haben Tiefkühlpizza, Superfood und Vegetarismus/Veganismus mit Demenz und Alzheimer zu tun? In seinem aktuellen Sachbuch beschreibt Deutschlands führender Nahrungskritiker, wie unsere Nahrungsm...
[mehr]  |  Zugang: 23.10.2021

Sachliteratur
21039487

verfügbar
Grimm, Hans-Ulrich
Fleisch darf uns nicht wurscht sein

warum es ein wichtiges Lebensmittel ist und wie uns die Tierindustrie krank macht
München : Knaur , 2017 - 335 Seiten : 9,99 EUR ISBN 978-3-426-78700-7

Der überwiegende Teil unserer Nahrungsmittel stammt aus industrieller Erzeugung. Ein Verbraucher-Betrug und Lebensmittel-Skandal ersten Rangs ist es, dass auf Leistung gezüchtete Rassen, aufgezogen...
[mehr]  |  Zugang: 28.01.2020

Sachliteratur
19095499

verfügbar
Grimm, Hans-Ulrich
Vom Verzehr wird abgeraten

wie uns die Industrie mit Gesundheitsnahrung krank macht
München : Knaur , 2013 - 319 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-426-78452-5

Dass industrielle Gesundheitsnahrungsmittel krank machen können, beweist der Autor in diesem Buch. Grimm zeigt, welche Zutaten im Functional Food tatsächlich wirken und welche eher negative Auswirk...
[mehr]  |  Zugang: 28.11.2019

Sachliteratur
19095502

verfügbar
Hassel, Hendrik
Neues Fleisch

Essen ohne Tierleid - Berichte aus der Zukunft unserer Ernährung
Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus , 2019 - 1. Aufl. - 173 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-579-01484-5

Noch nie wurde so viel Fleisch gegessen wie heute und die Folgen der überbordenden Fleischproduktion für Tiere, Umwelt und Klima sind katastrophal. Alternativen werden gesucht. Kann "neues Fleisch"...
[mehr]  |  Zugang: 10.12.2019

Sachliteratur
19091116

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.