Suchen

bis
Die Suche ergab 9 Treffer (0,02 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Adler, Yael
Darüber spricht man nicht

Dr. med. Yael Adler erklärt fast alles, was uns peinlich ist ; weg mit den Körpertabus
München : Droemer Knaur , 2018 - 364 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-426-27751-5

: Dr. med. Yael Adler erklärt fast alles, was uns peinlich ist
[mehr]  |  Zugang: 28.09.2018

Sachliteratur
18064514

verfügbar
Baklayan, Alan E.
Parasiten

die heimlichen Krankmacher ; Diagnose - Behandlung - Selbsttherapie
München : Goldmann , 2018 - Aktual. Neuausg. - 384 S. : 11,00 EUR ISBN 978-3-442-22253-7

Allergien, Darmerkrankungen, Migräne oder Borreliose - viele chronische Gesundheitsstörungen werden von Parasiten verursacht. Solange der Zusammenhang aber nicht durchschaut wird, sind die Heilungs...
[mehr]  |  Zugang: 16.01.2019

Sachliteratur
19001338

entliehen
(bis 04.07.2024)
Blumhagen, Vanessa
Gesund, stark, schön

so geht Frauengesundheit heute ; nie wieder Gewichtsprobleme, Verdauungsstörungen, dicke Augen & Co.
München : mvg Verl. , 2023 - Orig.-Ausg., 2. Aufl. - 286 S. : 17,00 EUR ISBN 978-3-7474-0555-0

Morgens schon dicke Augen, nach jedem Essen ein Blähbauch, keine Nacht mehr richtig durchgeschlafen und die Nerven zum Zerreißen gespannt: Viele Frauen sind weit entfernt von ihrem besten Selbst. D...
[mehr]  |  Zugang: 20.10.2023

Sachliteratur
23054114

entliehen
(bis 12.07.2024)
Brennecke, Anke
Biosphäre - Ökologie, Sekundarstufe II
Berlin : Cornelsen , 2012 - 1. Aufl., 1. Dr. - 208 S. : 19,50 EUR ISBN 978-3-06-420103-3

Themenheft für den Biologieunterricht der gymnasialen Oberstufe zu den klassischen Inhalten der Ökologie. Mit vielen Fotos und Grafiken anschaulich illustriert; zur selbstständigen Vor- und Nachber...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2012

Sachliteratur
12041628

verfügbar
Wenn's zwickt und beißt
Was tun bei Zecken, Milben, Läusen & Co.? ; Diagnose, konventionelle und alternative Behandlung, Sel
Regenstauf : SüdOst Verl. , 2020 - 1. Aufl. - 165 S. : 17,90 EUR ISBN 978-3-95587-761-3

Ein Zeckenbiss nach der Wandertour? Kopfjucken bei Ihrem Kindergartenkind? Stiche nach der Übernachtung im Hotel? Parasitäre Krankheiten sind wieder auf dem Vormarsch. Wie erkennen wir, mit welch...
[mehr]  |  Zugang: 14.07.2021

Sachliteratur
20061373

verfügbar
Handl, Gerald
Angewandte Hygiene, Infektionslehre und Mikrobiologie

ein Lehrbuch für Pflegeberufe und Medizinische Assistenzberufe ; [Mit Lern-App]
Wien : Facultas Verl. , 2014 - 2., überarb. und aktualisierte Aufl. - 224 S. : 20,90 EUR ISBN 978-3-7089-1148-9

(I Can t Get No) Disinfection! Die Bedeutung der Hygiene wird gelegentlich ignoriert oder dramatisiert, sei es im alltäglichen Leben oder vor allem im Berufsalltag. Dieses Lehrbuch für Pflege- und...
[mehr]  |  Zugang: 10.08.2016

Sachliteratur
16042599

verfügbar
Ritter, Claudia
Chronische Darmkrankheiten natürlich behandeln

Heilpflanzen bei Reizdarm, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa und Divertikeln ; Mit Rezepten und Anwendu
Aarau : AT Verlag , 2023 - 270 S. : 28,00 EUR ISBN 978-3-03902-166-6

Chronische Darmerkrankungen sind in der Bevölkerung weitverbreitet: von Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Fehlbesiedelungen im Darm über das Leaky-Gut-Syndrom bis zu chronisch-entzündlichen Darmer...
[mehr]  |  Zugang: 22.05.2023

Sachliteratur
23012683

verfügbar
Streeck, Hendrik
Unser Immunsystem

wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken
München : Piper , 2021 - 221 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-07097-3

Wo sitzt eigentlich dieses Immunsystem, wieso reagiert es manchmal über und wie halten wir es intakt? Was sind diese Antikörper und was ist gleich nochmal der Unterschied zwischen Viren und Bakteri...
[mehr]  |  Zugang: 18.12.2021

Sachliteratur
21046041

verfügbar
Yong, Ed
Winzige Gefährten

wie Mikroben uns eine umfassendere Ansicht vom Leben vermitteln
München : Kunstmann , 2018 - 443 S. : 28,00 EUR ISBN 978-3-95614-232-1

Unser Körper ist eine ganze Welt: Billionen Mikroorganismen bevölkern ihn. Sie gestalten unsere Organe mit, schützen uns vor Krankheiten, steuern unser Verhalten und bombardieren uns mit ihren Gene...
[mehr]  |  Zugang: 19.07.2018

Sachliteratur
18046974

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.