Suchen

bis
Die Suche ergab 56 Treffer (0,09 Sek.).
Seite 1 von 6
Bild Beschreibung Standort Medium
Berghahn, Volker
Der Erste Weltkrieg

(Beck'sche Reihe; 2312 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2014 - Orig.-Ausg., 5., aktualisierte und erg. Aufl. - 110 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-66365-9

Darstellung der Ursprünge und des Verlaufs der Krieges, der Rolle der politischen, wirtschaftlichen und militärischen Eliten sowie der Kriegserfahrungen der Soldaten.
[mehr]  |  Zugang: 08.01.2015

Sachliteratur
14031565

verfügbar
Bösch, Frank
Zeitenwende 1979

als die Welt von heute begann
München : Beck , 2019 - 2. Aufl. - 512 S. : 28,00 EUR ISBN 978-3-406-73308-6

[mehr]  |  Zugang: 22.02.2019

Sachliteratur
19011317

entliehen
(bis 09.07.2024)
Chickering, Roger
Das Deutsche Reich und der Erste Weltkrieg

(Beck'sche Reihe ; 1452)
München : Beck , 2005 - 2. Aufl. - 291 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-406-47592-4

Ein Buch für alle, die sich nicht nur für den Ersten Weltkrieg, sondern auch für die Wechselbeziehungen zwischen Krieg und Gesellschaft interessieren.
[mehr]  |  Zugang: 20.01.2017

Sachliteratur
17013126

verfügbar
Clark, Christopher
Die Schlafwandler

wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog
München : Pantheon , 2015 - 12. Aufl. - 895 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-570-55268-1

Der renommierte britische Historiker und Bestsellerautor gibt in seinem breit angelegten Werk eine Neudeutung der Ursachen des 1. Weltkriegs, als dessen Hauptverantwortlichen er nicht mehr das deut...
[mehr]  |  Zugang: 02.09.2022

Sachliteratur
22021468

verfügbar
Costelle, Daniel
Der Krieg

Menschen im Zweiten Weltkrieg
München : Bucher Verl. , 2010 - 213 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-7658-1835-6

Eine Auswahl kaum bekannter Bilddokumente aus dem 2. Weltkrieg.
[mehr]  |  Zugang: 07.10.2013

Sachliteratur
13045287

verfügbar
Czollek, Max
Desintegriert euch!
München : Goldmann , 2020 - gen. Taschenb.-Ausg.,3. Aufl. - 206 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-442-71914-3

»Eine [...] Streitschrift, die zur rechten Zeit kommt.«, taz Max Czollek ist dreißig, jüdisch und wütend. Denn hierzulande herrschen seltsame Regeln: Ein guter Migrant ist, wer aufgeklärt über Fra...
[mehr]  |  Zugang: 15.07.2021

Sachliteratur
21004012

verfügbar
Dohnanyi, Klaus
Nationale Interessen

Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche
München : Siedler , 2022 - 5. Aufl. - 237 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-8275-0154-7

In einer Welt des rapiden machtpolitischen und technologischen Wandels müssen sich Deutschland und Europa strategisch neu orientieren: Im Wettkampf zwischen den USA und China gerät Europa bereits z...
[mehr]  |  Zugang: 02.09.2022

Sachliteratur
22024998

verfügbar
Duchhardt, Heinz
Der Wiener Kongress

die Neugestaltung Europas 1814/15
(Beck'sche Reihe; 2778 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2013 - Orig.-Ausg. - 128 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-65381-0

Eine informative, komprimierte Einführung in den Verlauf des Kongresses von 1814/15 und in seine Folgen für die europäische Politik des 19. Jahrhunderts einschließlich einer Charakterisierung seine...
[mehr]  |  Zugang: 29.04.2014

Sachliteratur
13067493

verfügbar
Echternkamp, Jörg
Der Zweite Weltkrieg

(Die 101 wichtigsten Fragen ...)
München : Beck , 2010 - Orig.-Ausg. - 155 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-59314-7

Wer war schuld am Zweiten Weltkrieg? Warum war der deutsche Angriff auf die Sowjetunion kein Präventivkrieg? Gab es ein deutsches "Rüstungswunder"? Hatten Soldaten Sex? Was hatte die Wehrmacht mit ...
[mehr]  |  Zugang: 26.05.2010

Sachliteratur
2010022846

verfügbar
Follath, Erich
Die neuen Großmächte

wie Brasilien, China und Indien die Welt erobern
(Goldmann ; 15830)
München : Goldmann , 2015 - Taschenbuchausg., 1. Aufl. - 448 S. : 10,99 EUR ISBN 978-3-442-15830-0

Es ist eine epochale Wende: China, Indien und Brasilien haben 2013 die alten Weltmächte Amerika und Europa wirtschaftlich überholt. Sind autoritäre Regime besser für die Herausforderungen der Zukun...
[mehr]  |  Zugang: 20.03.2015

Sachliteratur
15001732

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.