Suchen

bis
Die Suche ergab 126 Treffer (0,09 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Naher Osten
220 Geographie
Konstanz : didactmedia , 2016 - 1 DVD : 48,90 EUR ISBN 978-3-941584-85-3

Der Begriff „Naher Osten“ wird häufig in geopolitischen Zusammenhängen verwendet. Die didaktische DVD geht auf die zahlreichen Krisenherde nach Ende des Zweiten Weltkriegs bis heute ein und stellt ...
[mehr]  |  Zugang: 02.03.2018
Schmutzige Geschäfte ?
Enl 3 

DVD (Sachthemen)
18001431

verfügbar
Adebahr, Cornelius
Inside Iran

Alte Nation und neue Macht?
Berlin [u.a.] : Dietz , 2018 - 248 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-8012-0523-2

Kritische, aktuelle und zugleich grundlegende Auseinandersetzung mit einem Land, dessen Image in den Medien seiner Komplexität und Bedeutung für den Westen nicht gerecht wird und das mehr Aufmerksa...
[mehr]  |  Zugang: 21.12.2018

Sachliteratur
18521230

verfügbar
Akyol, Çigdem
Die gespaltene Republik

die Türkei von Atatürk bis Erdogan
Frankfurt/M. : S. Fischer , 2023 - 393 S. : 26,00 EUR ISBN 978-3-10-397138-5

Am 29. Oktober 1923 erklärte Mustafa Kemal Atatürk die Türkei zur Republik. Er führte die Trennung von Staat und Religion ein, setzte die Erneuerung aber autokratisch durch. Seither ist die Türkei ...
[mehr]  |  Zugang: 12.07.2023

Sachliteratur
23035144

entliehen
(bis 25.06.2024)
AlDailami, Said
Jemen

der vergessene Krieg
(Beck Paperback ; 6333)
München : Beck , 2019 - Orig.- Aug. - 261 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-73158-7

"Die größte humanitäre Katastrophe weltweit." Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR über den Jemen Der blutige Krieg im Jemen hat die größte humanitäre Katastrophe der Gegenwart ausgelöst. In d...
[mehr]  |  Zugang: 14.11.2019

Sachliteratur
19092937

verfügbar
Amirpur, Katajun
Iran ohne Islam

der Aufstand gegen den Gottesstaat
München : Beck , 2023 - 240 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-406-80306-2

DER AUFSTAND GEGEN DEN GOTTESTAAT UND SEINE WAHREN HINTERGRÜNDE Frauen verbrennen ihren Hijab, Mullahs werden die Turbane vom Kopf gerissen. Katajun Amirpur ordnet den Aufstand gegen den Gottes...
[mehr]  |  Zugang: 19.07.2023

Sachliteratur
23025254

verfügbar
Arnold, David
Neue Fischer Weltgeschichte
11. Südasien
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2012 - 606 S. : 29,99 EUR ISBN 978-3-10-010841-8

Der britische Historiker David Arnold behandelt die ersten Großreiche, den Aufstieg der Moguln, und, in einem längeren Kapitel, Südasien in der Kolonialzeit (1750-1947). Die Entwicklungen in den 7 ...
[mehr]  |  Zugang: 04.02.2013

Sachliteratur
12053987

verfügbar
Asseburg, Muriel
Der Nahostkonflikt

Geschichte, Positionen, Perspektiven
(C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2023 - Orig.-Ausg., 6. Aufl. - 128 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-406-80509-7

Der israelisch-palästinensische Konflikt und seinen Auswirkungen auf die Nachbarstaaten.
[mehr]  |  Zugang: 16.02.2024

Sachliteratur
23056532

verfügbar
Asseburg, Muriel
Palästina und die Palästinenser

eine Geschichte von der Nakba bis zur Gegenwart
München : Beck , 2021 - 365 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-77477-5

Fundierte Auseinandersetzung mit Geschichte und Gesellschaft dieses zerstückelten Staatsgebildes mit der Absicht, arabisch-palästinensische Perspektiven ernst zu nehmen und trotzdem kritisch zu ble...
[mehr]  |  Zugang: 21.09.2021

Sachliteratur
21028655

verfügbar
Atai, Golineh
Iran – die Freiheit ist weiblich
Berlin : Rowohlt , 2021 - 2. Auflage - 319 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-7371-0118-9

Golineh Atai war fünf Jahre alt, als sie mit ihren Eltern den Iran verließ – aber das Land und seine Entwicklung haben sie immer beschäftigt; Iran ist ihr Herzensthema. Wie der Gottesstaat der Mull...
[mehr]  |  Zugang: 02.11.2022

Sachliteratur
22022138

entliehen
(bis 14.06.2024)
Baldauf, Heike
Vietnam

ein Länderporträt
Berlin : Ch. Links , 2016 - 1. Aufl. - 231 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86153-881-3

[mehr]  |  Zugang: 16.12.2016

Sachliteratur
16072234

verfügbar
Baydar, Yavuz
Die Hoffnung stirbt am Bosporus

wie die Türkei Freiheit und Demokratie verspielt
München : Droemer , 2018 - 254 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-426-27738-6

Eine Mischung aus politischem Sachbuch und Autobiografie, die sich mit der politischen Lage in der Türkei, insbesondere den Einschränkungen der Meinungsfreiheit und des Journalismus, auseinanderset...
[mehr]  |  Zugang: 15.05.2019

Sachliteratur
19025512

verfügbar
Bierling, Stephan
Geschichte des Irakkriegs

der Sturz Saddams und Amerikas Albtraum im Mittleren Osten
(Beck'sche Reihe; 1890)
München : Beck , 2010 - Orig.-Ausg. - 253 S. : 12,95 EUR ISBN 978-3-406-60606-9

Umfassende Darstellung von Vorgeschichte, Ablauf und Hintergründen des Irakkriegs. Auch für Schüler geeignet.
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2010

Sachliteratur
2010050947

verfügbar
Blank, Isabella
Samurai

wissen, was stimmt
(Wissen, was stimmt)
Freiburg i. Brsg. [u.a.] : Herder , 2011 - Orig.-Ausg. - 128 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-451-06298-8

[mehr]  |  Zugang: 20.01.2012

Sachliteratur
11021593

verfügbar
Blume, Georg
Indiens verdrängte Wahrheit

Streitschrift gegen ein unmenschliches System
Hamburg : Ed. Körber-Stiftung , 2014 - 199 S. : 17,00 EUR ISBN 978-3-89684-154-4

Indien ist eine bewundernswerte Demokratie und verdient hohe Anerkennung. Dieser in der allgemeinen Öffentlichkeit, aber auch in der Politik und in Wirtschaftskreisen vorherrschenden Meinung widers...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2015

Sachliteratur
15047805

verfügbar
Böhme, Jörn
Kleine Geschichte des israelisch-palästinensischen Konflikts
Frankfurt : Wochenschau Verl. , 2023 - 9., überarb., erw. und aktual. Aufl. - 248 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-7344-1527-2

Verständlich geschriebene Chronologie und Hintergrundberichten zum Konflikt zwischen Palästina und Israel.
[mehr]  |  Zugang: 14.03.2023

Sachliteratur
23006527

verfügbar
Braun Alexander, Michael
Indien Superpower

Aufstieg einer Wirtschaftsmacht
München : FinanzBuch Verl. , 2020 - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - 395 S. : 22,99 EUR ISBN 978-3-95972-136-3

In Kürze wird es mehr Einwohner zählen als jedes andere Land in der Geschichte: Indien. Allein im Metropolraum Delhi leben inzwischen mehr Menschen als in sämtlichen deutschen Großstädten zusammeng...
[mehr]  |  Zugang: 08.12.2020

Sachliteratur
20061381

verfügbar
Brenner, Michael
Geschichte des Zionismus

(bw; 2184 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2016 - Orig.-Ausg., 4., aktualis. Aufl. - 127 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-47984-7

Überblick über die jüdische Nationalbewegung vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Gründung Israels im Jahre 1948 mit einem Seitenblick auf den Nahostkonflikt.
[mehr]  |  Zugang: 27.01.2017

Sachliteratur
17014416

verfügbar
Brenner, Michael
Israel

Traum und Wirklichkeit des jüdischen Staates ; von Theodor Herzl bis heute
München : Beck , 2020 - 1., durchges. Aufl. - 288 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-406-74768-7

Michael Brenner verwebt auf meisterhafte Weise die politische und gesellschaftliche Entwicklung Israels mit der Geschichte seiner Selbstentwürfe, Träume und Traumata. Nur wer diese Tiefendimension ...
[mehr]  |  Zugang: 20.07.2021

Sachliteratur
20057503

verfügbar
Brenner, Michael
Kleine jüdische Geschichte

(C.H. Beck Paperback)
München : Beck , 2019 - 2., aktual. Aufl. - 374 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-73767-1

Überblick über die Vielseitigkeit jüdischer Geschichte über 3.000 Jahre, geprägt von der Migration über Epochen und Kontinente hinweg.
[mehr]  |  Zugang: 13.09.2022

Sachliteratur
22022456

verfügbar
Indien
(Informationen zur politischen Bildung ; 335)
, 2017 - Red.-Schluss: Dezember 2017 - 74 S. : 3,00 EUR

[mehr]  |  Zugang: 23.02.2018  |  Anlagen

Broschüren
18006344

verfügbar
Israel
(Informationen zur politischen Bildung ; 336)
, 2018 - Red.-Schluss: April 2018 - 83 S. : 3,00 EUR

[mehr]  |  Zugang: 15.06.2018  |  Anlagen

Broschüren
18036960

verfügbar
Naher Osten
(Informationen zur politischen Bildung ; 331)
, 2016 - Red.-Schluss: November 2016 - 83 S. : 3,00 EUR

[mehr]  |  Zugang: 19.01.2017  |  Anlagen

Broschüren
16076779

verfügbar
Türkei
(Informationen zur politischen Bildung ; 356)
, 2023 - Red.-Schluss: September 2023 - 35 S. : 3,00 EUR

[mehr]  |  Zugang: 16.11.2023  |  Anlagen

Broschüren
23057903

verfügbar
Volksrepublik China
plus: Info aktuell Deutsche Revolution 1918/19
(Informationen zur politischen Bildung ; 337)
, 2018 - Red.-Schluss: August 2018 - 83 S. : 3,00 EUR

[mehr]  |  Zugang: 16.10.2018  |  Anlagen

Broschüren
18064573

verfügbar
Cavelius, Alexandra
China-Protokolle

Vernichtungsstrategien der KPCh im größten Überwachungsstaat der Welt
München : Europa Verlag , 2021 - 408 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-95890-430-9

Seit 2014 errichtete die chinesische Regierung in Xinjiang ein riesiges Netz von Straflagern für ethnische Minderheiten, vorwiegend muslimische Uiguren und Kasachen. Hier müssen die Insassen – schä...
[mehr]  |  Zugang: 21.10.2022

Sachliteratur
22019986

verfügbar
Coulmas, Florian
Hiroshima

Geschichte und Nachgeschichte
(Beck'sche Reihe; 1627)
München : Beck , 2005 - Orig.-Ausg. - 137 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-406-52797-5

[mehr]  |  Zugang: 30.05.2005

Sachliteratur
2005012433

verfügbar
Coulmas, Florian
Japan

(Die 101 wichtigsten Fragen ...)
München : Beck , 2014 - Orig.-Ausg., 2. aktualisierte und erw. Aufl. - 160 S. : 10,95 EUR ISBN 978-3-406-66599-8

Dieses Buch gibt in konziser und leicht lesbarer Form Antworten auf Fragen, die Japan-Interessierte typischerweise stellen.
[mehr]  |  Zugang: 23.04.2015

Sachliteratur
15016675

verfügbar
Coulmas, Florian
Die Kultur Japans

Tradition und Moderne
(C. H. Beck; 1639 : C. H. Beck-Paperback)
München : Beck , 2014 - 3., erg. und aktualisierte Aufl. - 334 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-67097-8

[mehr]  |  Zugang: 22.12.2014

Sachliteratur
14058145

verfügbar
Of fathers and sons
die Kinder des Kalifats
München : EuroVideo Medien , 2019 - 1 DVD : 19,99 EUR

2014 gewann der syrische Filmemacher Talal Derki das Vertrauen eines radikalen Islamisten und nahm zwei Jahre lang mit der Kamera an dessen Leben und dem seiner acht Söhne teil. Der weitgehend stil...
[mehr]  |  Zugang: 13.01.2020
Schmutzige Geschäfte ?
Enl 3 

DVD (Sachthemen)
19103580

verfügbar
Und täglich grüßt der Tigervater
als deutscher Schwiegersohn in China
München : Heyne , 2019 - Originalausgabe - 283 Seiten : 14,99 EUR ISBN 978-3-453-60500-8

Als Thomas Derksen sich in die Chinesin Liping verliebt, rechnet er noch nicht mit seinem Schwiegervater in spe. "Ich kenne Ausländer aus dem Fernsehen. Den siehst du einmal unbekleidet und dann ni...
[mehr]  |  Zugang: 25.06.2019

Sachliteratur
19033655

verfügbar
Eberhardt, Wolfram
Nahostkonflikt

(33 Fragen - 33 Antworten)
München : Piper , 2020 - 126 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-492-31589-0

Der Nahe Osten ist ohne Zweifel eine der krisenreichsten Regionen der Welt. Seit über 70 Jahren warten hier Israelis und Palästinenser vergeblich auf Frieden. Trotz aller Vermittlungsversuche gewin...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2020

Sachliteratur
20045815

verfügbar
Eggert, Marion
Kleine Geschichte Koreas

[von den Anfängen bis zur Gegenwart]
München : Beck , 2005 - Orig.-Ausg., 2., aktual. Aufl. - 206 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-70057-6

Die koreanische Halbinsel liegt zwischen China und Japan am Schnittpunkt unterschiedlicher Kulturen und im Visier wechselnder Großmächte. Das Buch beschreibt die Geschichte des Landes von der erste...
[mehr]  |  Zugang: 05.06.2018

Sachliteratur
18027961

verfügbar
El-Gawhary, Karim
Repression und Rebellion

Arabische Revolution - was nun?
Wien : Kremayr & Scheriau , 2020 - 224 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-218-01232-4

In Ägypten herrscht das Militär, in Syrien ein Massenmörder, Libyen versinkt im Chaos und die Golfstaaten werden weiter autokratisch regiert. Ein scheinbar düsteres Fazit zehn Jahre nach der arabis...
[mehr]  |  Zugang: 04.12.2020

Sachliteratur
20061209

verfügbar
Ess, Hans van
China

(Die 101 wichtigsten Fragen ...)
München : Beck , 2020 - 3., aktualis. u. erw. Aufl. - 176 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-406-75468-5

Durch wieviele Länder führt die "Neue Seidenstraße"? Warum hat die chinesische Führung Angst vor den Uiguren? Ist China immer noch kommunistisch? Und warum kommen aus China immer wieder Krankheiten...
[mehr]  |  Zugang: 15.07.2021

Sachliteratur
20063198

verfügbar
Fang, Fang
Wuhan diary

Tagebuch aus einer gesperrten Stadt
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2020 - 1. Auflage - 348 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-455-01039-8

[mehr]  |  Zugang: 13.10.2020

Sachliteratur
20050681

verfügbar
Faroqhi, Suraiya
Geschichte des Osmanischen Reiches

(C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2021 - Orig.-Ausg., 8., überab. und aktual. Aufl. - 128 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-76403-5

Die historischen, politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Entwicklungen des Osmanischen Reiches; chronologisch dargestellt.
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2021

Sachliteratur
21035678

verfügbar
Feldbauer, Gerhard
Vietnamkrieg

(Basiswissen Politik/Geschichte/Ökonomie)
Köln : PapyRossa Verl. , 2019 - 2., durchges. Aufl. - 127 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-89438-532-3

Gerhard Feldbauer schildert Vorgeschichte und Verlauf des Krieges, die internationale Solidarität mit Vietnam, den Widerstand in der US-Army, der vor allem von schwarzen Soldaten ausging, sowie die...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2019

Sachliteratur
19015614

verfügbar
Feroz, Emran
Der längste Krieg

20 Jahre War on Terror
Frankfurt : Westend Verl. , 2021 - 222 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-328-5

Mit der Operation Enduring Freedom begann am 7. Oktober 2001 der "Krieg gegen den Terror" in Afghanistan, der bis heute zum längsten Krieg der USA und ihrer Verbündeten geworden ist, mit Tausenden ...
[mehr]  |  Zugang: 30.09.2021

Sachliteratur
21029783

verfügbar
Neue Fischer Weltgeschichte
Band 12 Südostasien
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2018 - 558 Seiten : 32,00 EUR ISBN 978-3-10-010842-5

Schulte Nordholt gibt einen Überblick über die Geschichte Südostasiens, also einer ethnisch, religiös, sprachlich und wirtschaftlich äußerst heterogenen Region. Die auf wesentliche Ereignisse und E...
[mehr]  |  Zugang: 18.12.2018

Sachliteratur
18519260

verfügbar
Waltz with Bashir
Köln : Pandora Film - Limitierte Erstaufl. : 19,99 EUR

[mehr]  |  Zugang: 03.11.2009
Schmutzige Geschäfte ?
Enl 4 

DVD (Sachthemen)
1000045434

verfügbar
Frey, Marc
Geschichte des Vietnamkriegs

die Tragödie in Asien und das Ende des amerikanischen Traums
(C. H. Beck; 1278 : C. H. Beck-Paperback)
München : Beck , 2016 - Orig.-Ausg., 10., durchges. und aktualisierte Aufl - 253 S. : 12,95 EUR ISBN 978-3-406-69912-2

[mehr]  |  Zugang: 22.07.2016

Sachliteratur
16040081

verfügbar
Fromm, Nicolas
Katar

Sand, Geld und Spiele ; ein Porträt
München : Beck , 2022 - 170 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-79011-9

Ein umfassend informierendes Porträt über den kleinen Golfstaat Katar, ein bislang eher unbekanntes Land. Aktuell zur anstehenden Fußball-Weltmeisterschaft, klug analysiert und zum Nachdenken anreg...
[mehr]  |  Zugang: 16.12.2022

Sachliteratur
22033431

verfügbar
Fürtig, Henner
Geschichte des Irak

von der Gründung 1921 bis heute
(C. H. Beck; 1535 : C. H. Beck-Paperback)
München : Beck , 2016 - Orig.-Ausg., 3., überarb. u. aktualis. Aufl. - 223 S. : 12,95 EUR ISBN 978-3-406-68798-3

Ausführliche, wissenschaftlich fundierte und gut lesbare Darstellung der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung Iraks von 1921 bis zur Gegenwart des Jahres 2015.
[mehr]  |  Zugang: 22.06.2016

Sachliteratur
16030930

verfügbar
Das China des Mao Zedong
[1893 - 1976]
(Geo Epoche; 51)
Hamburg : Gruner u. Jahr , 2011 - 170 S. : 11,15 EUR ISBN 978-3-652-00032-1

[mehr]  |  Zugang: 12.01.2012

Sachliteratur
12002576

verfügbar
Das Osmanische Reich
1300-1922 ; Sultane, Wesire, Paschas: Geschichte eines islamischen Imperiums
(Geo Epoche ; 56)
Hamburg : Gruner u. Jahr , 2012 - 170 S. : 11,15 EUR ISBN 978-3-652-00076-5

[mehr]  |  Zugang: 21.11.2012

Sachliteratur
12036985

verfügbar
Das Heilige Land
das Zeitalter der Bibel ; 1200 v Chr. bis 200 n. Chr.
(Geo Epoche; 45)
Hamburg : Gruner u. Jahr , 2010 - 170 S. : 11,15 EUR ISBN 978-3-570-19910-7

[mehr]  |  Zugang: 03.01.2011

Sachliteratur
2010053296

verfügbar
Israel
die Geschichte des jüdischen Staates
(Geo Epoche ; 61)
Hamburg : Gruner u. Jahr , 2013 - 188 S. : 11,65 EUR ISBN 978-3-652-00234-9

[mehr]  |  Zugang: 01.08.2013

Sachliteratur
13039295

verfügbar
Geinitz, Christian
Chinas Griff nach dem Westen

wie sich Peking in unsere Wirtschaft einkauft
München : Beck , 2022 - 380 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-75595-8

Geinitz beschäftigt sich mit der zunehmenden Konkurrenz durch die Volksrepublik China. Er zeichnet den wirtschaftlichen Aufstieg zu einer Hightech-Nation nach und beschreibt die weltweiten Investit...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2022

Sachliteratur
22033458

verfügbar
Gerhard, Joachim
Ich hole euch zurück

ein Vater sucht in der IS-Hölle nach seinen Söhnen
Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verl. , 2016 - Orig.-Ausg. - 223 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-596-29614-9

Der verzweifelte und bis heute erfolglose Kampf von Joachim Gerhard um die Rückholung seiner 2 Söhne, die sich Ende 2014 nach Syrien abgesetzt haben und sich im Herrschaftsgebiet des IS aufhalten.
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2016

Sachliteratur
16055925

verfügbar
Gerlach, Daniel
Der Nahe Osten geht nicht unter

die arabische Welt vor ihrer historischen Chance
Hamburg : Ed. Körber , 2019 - 307 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-89684-268-8

[mehr]  |  Zugang: 26.07.2019

Sachliteratur
19046056

verfügbar
Glass, Nicola
Thailand

ein Länderporträt
(Länderporträt)
Berlin : Links , 2018 - 1. Aufl. - 190 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-96289-019-3

[mehr]  |  Zugang: 27.02.2019

Sachliteratur
19008839

verfügbar
Gottschlich, Jürgen
Türkei

Erdogans Griff nach der Alleinherrschaft ; ein politisches Länderporträt
Berlin : Links , 2016 - 1. Aufl. - 231 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86153-906-3

Beschreibung des sozio-kulturellen und institutionellen Wandels in der Türkei in Geschichte und Gegenwart unter Erdogan und die von ihm vorangetriebene Islamisierung des ehemals laizistisch-kemalis...
[mehr]  |  Zugang: 24.01.2017

Sachliteratur
17012642

verfügbar
Gronke, Monika
Geschichte Irans

von der Islamisierung bis zur Gegenwart
(Beck'sche Reihe; 2321 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2014 - Orig.-Ausg., 4., aktualisierte Aufl. - 128 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-48021-8

Allgemein verständlicher Überblick über die Geschichte Irans von der Islamisierung im 7. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
[mehr]  |  Zugang: 08.04.2015

Sachliteratur
15013471

verfügbar
Halm, Heinz
Die Araber

von der vorislamischen Zeit bis zur Gegenwart
(Beck'sche Reihe; 2343 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2015 - Orig.-Ausg., 4., aktualisierte und erw. Aufl. - 144 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-68284-1

Geschichte und Kultur Arabiens, einschließlich der Entwicklungen des "Arabischen Frühlings".
[mehr]  |  Zugang: 17.06.2016

Sachliteratur
16030183

verfügbar
Hamilton, Clive
Die lautlose Eroberung

wie China westliche Demokratien unterwandert und die Welt neu ordnet
München : Dt. Verl.-Anst. , 2020 - 3. Aufl. : 26,00 EUR ISBN 978-3-421-04863-9

Gefährlicher Rivale statt unverzichtbarer Partner: Mit welchen Strategien China die Welt erobert Chinas Aufstieg zur Weltmacht ist unaufhaltsam. Lange erwartete man, dass sich das Land mit zunehme...
[mehr]  |  Zugang: 04.12.2020

Sachliteratur
20044932

verfügbar
Helberg, Kristin
Der Syrien-Krieg

Lösung eines Weltkonflikts
Freiburg i. Brsg. : Herder , 2018 - 256 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-451-38145-4

Ein grausamer Krieg stürzt eine ganze Region ins Chaos und hat massive Auswirkungen auf die politische Großwetterlage – auch in Europa. Der Syrienkrieg scheint ohne Ausweg zu sein, Friede kaum denk...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2019

Sachliteratur
19025733

verfügbar
Hermann, Rainer
Die Achse des Scheiterns

wie sich die arabischen Staaten zugrunde richten
Stuttgart : Klett-Cotta , 2021 - 302 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-608-98450-7

Souverän und eindringlich schildert und analysiert Rainer Hermann die bedrohliche, aktuelle Lage der Staaten im Nahen Osten und Afrika und zeigt die Auswirkungen einer drohenden Implosion der arabi...
[mehr]  |  Zugang: 15.10.2021

Sachliteratur
21032687

verfügbar
Hermann, Rainer
Afghanistan verstehen

Geografie, Geschichte, Glaube, Gesellschaft
Stuttgart : Klett-Cotta , 2022 - 224 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-608-98656-3

Afghanistan beschäftigt die Weltgemeinschaft seit Jahrzehnten: Rainer Hermann, einer der besten Kenner des Nahen Ostens, schildert und erklärt Geschichte, Gesellschaft, Glaube und Geopolitik einer ...
[mehr]  |  Zugang: 01.03.2022

Sachliteratur
22004652

verfügbar
Hermann, Rainer
Arabisches Beben

die wahren Gründe der Krise im Nahen Osten
Stuttgart : Klett-Cotta , 2018 - 2. Aufl. - 377 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-608-96211-6

Rainer Hermann, einer der besten Kenner des Nahen Ostens, langjähriger Auslandskorrespondent und Redakteur der "FAZ", erklärt die wahren Ursachen der anhaltenden Konflikte. Deutlich benennt er die ...
[mehr]  |  Zugang: 16.04.2018

Sachliteratur
18025152

verfügbar
Hernig, Marcus
China

ein Länderporträt
(Ein Länderporträt)
Berlin : Links , 2016 - 4., akt. Aufl. - 213 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86153-935-3

China boomt. Manager, Existenzgründer, Studenten oder Praktikanten versuchen ihr Glück in der neuen Wirtschaftsmacht. Dabei ist es nicht einfach, sich in diesem Land zurechtzufinden. Marcus Hernig...
[mehr]  |  Zugang: 13.12.2016

Sachliteratur
16071912

verfügbar
Höllmann, Thomas O.
Die Seidenstrasse

(Beck'sche Reihe; 2354 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2011 - 3., aktualis. u. erg. Aufl. - 125 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-50854-7

[mehr]  |  Zugang: 29.03.2012

Sachliteratur
12007616

verfügbar
Imhasly, Bernard
Indien

ein Länderporträt
(Ein Länderporträt)
Berlin : Links , 2015 - 1. Aufl. - 207 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86153-822-6

Der Autor vermittelt seine persönlichen Wahrnehmungen, Erfahrungen und Einschätzungen über das heutige Indien.
[mehr]  |  Zugang: 08.09.2015

Sachliteratur
15036749

verfügbar
Kazim, Hasnain
Krisenstaat Türkei

Erdogan und das Ende der Demokratie am Bosporus
München : Dt. Verl.-Anst. , 2017 - 1. Aufl. - 250 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-421-04784-7

Eine journalistische Nachzeichnung der politischen Entwicklungen in der Türkei unter Berücksichtigung der historischen Hintergründe der Krise des Staats seit dem gescheiterten Militärputsch im Jahr...
[mehr]  |  Zugang: 08.12.2017

Sachliteratur
17090473

verfügbar
Kinet, Ruth
Israel

ein Länderporträt
(Länderporträt)
Berlin : Links , 2017 - 4., aktual. Aufl. - 216 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86153-714-4

Lebendige Darstellung israelischen Alltags mit Gesprächen, Erlebnissen, lexikalischem Wissen.
[mehr]  |  Zugang: 22.03.2017

Sachliteratur
17027615

verfügbar
Koelbl, Susanne
Zwölf Wochen in Riad

Saudi-Arabien zwischen Diktatur und Aufbruch
Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt , 2019 - 319 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-421-04786-1

Gesellschaftlich, kulturell und politisch breit aufgestellte Reportage aus einem Land, das sich tiefgreifenden Umwälzungen ausgesetzt sieht, was viele Saudis verunsichert. Zeithistorisch bedeutsame...
[mehr]  |  Zugang: 08.08.2019

Sachliteratur
19049179

verfügbar
Kollmar-Paulenz, Karénina
Die Mongolen

von Dschingis Khan bis heute
(Beck'sche Reihe; 2730 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2011 - Orig.-Ausg. - 128 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-62133-8

[mehr]  |  Zugang: 16.02.2012

Sachliteratur
11030053

verfügbar
Krämer, Gudrun
Neue Fischer Weltgeschichte
9. Der Vordere Orient und Nordafrika ab 1500
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2016 - 664 S. : 30,00 EUR ISBN 978-3-10-010829-6

Die Leiterin des Instituts für Islamwissenschaften an der Freien Universität Berlin bietet auf aktuellstem Forschungsstand eine umfassende Geschichte des Vorderen Orients und Nordafrikas, die Polit...
[mehr]  |  Zugang: 22.12.2016

Sachliteratur
16075012

verfügbar
Kreiser, Klaus
Geschichte der Türkei

von Atatürk bis zur Gegenwart
(Beck'sche Reihe; 2758 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2020 - Orig.-Ausg., 2., aktual. Aufl. - 128 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-75774-7

Eine allgemein verständliche und fundierte Kompaktdarstellung der Geschichte der Türkei von 1920 bis zur Gegenwart.
[mehr]  |  Zugang: 15.07.2021

Sachliteratur
20048601

verfügbar
Kunze, Thomas
Zentralasien

Porträt einer Region: Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan
Berlin : Links , 2018 - 1. Aufl. - 247 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86153-995-7

[mehr]  |  Zugang: 02.01.2019

Sachliteratur
18521532

verfügbar
Leese, Daniel
Die chinesische Kulturrevolution 1966-1976

(Beck'sche Reihe; 2854 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2016 - Orig.-Ausg. - 127 S. : 8,95 EUR

Leese geht den machtpolitischen und sozialen Ursachen der Massenbewegung auf den Grund und analysiert den Verlauf, die wesentlichen Akteure, die quasireligiösen Verirrungen und Gewaltexzesse der fa...
[mehr]  |  Zugang: 22.06.2016

Sachliteratur
16030981

verfügbar
Ludwig, Klemens
Tibet

(Beck'sche Reihe; 824 : Länder)
München : Beck , 2010 - Orig.-Ausg., 5., aktualis. u. erg. Aufl. - 204 S. : 12,95 EUR ISBN 978-3-406-60198-9

Geschichte, Politik, Religion und Gesellschaft bilden die Schwerpunkte dieser Länderkunde über Tibet, im Spannungsfeld mit der problematischen Beziehung zur Volksrepublik China und der Öffnung des ...
[mehr]  |  Zugang: 09.07.2010

Sachliteratur
2010030865

verfügbar
Lüders, Michael
Armageddon im Orient

wie die Saudi-Connection den Iran ins Visier nimmt
München : Beck , 2018 - 263 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-72791-7

[mehr]  |  Zugang: 30.10.2018

Sachliteratur
18068471

verfügbar
Lüders, Michael
Hybris am Hindukusch

wie der Westen in Afghanistan scheiterte
(C. H. Beck Paperback ; 6470)
München : Beck , 2022 - Orig.-Ausg. - 202 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-78490-3

Nach 9/11 stürzten die USA die Taliban in Kabul. Es war der Auftakt im "Krieg gegen den Terror". Allein in Afghanistan gab Washington dafür in 20 Jahren mehr als 2000 Milliarden Dollar aus. Doch je...
[mehr]  |  Zugang: 24.03.2022

Sachliteratur
22004350

verfügbar
Lüders, Michael
Wer den Wind sät

was westliche Politik im Orient anrichtet
München : C.H. Beck Paperback , 2020 - 1., um ein Nachwort erg., aktual. Aufl. - 178 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-75157-8

Wer den Wind sät, wird Sturm ernten - Michael Lüders beschreibt die westlichen Interventionen im Nahen und Mittleren Osten seit der Kolonialzeit und erklärt, was sie mit der aktuellen politischen S...
[mehr]  |  Zugang: 05.08.2020

Sachliteratur
20040163

verfügbar
Mattheis, Philipp
Ein Volk verschwindet

wie wir China beim Völkermord an den Uiguren zuschauen
Berlin : Links , 2022 - 207 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-96289-137-4

In der nordwestchinesischen Provinz Xinjiang ist in den vergangenen Jahren eine Dystopie Wirklichkeit geworden: Die muslimischen Uiguren werden dort mit allen Möglichkeiten des Digitalzeitalters er...
[mehr]  |  Zugang: 27.05.2022

Sachliteratur
22011268

verfügbar
Mielke, Katja
Pakistan

Land der Extreme ; Geschichte, Politik, Kultur
(Beck'sche Reihe ; 6116)
München : Beck , 2013 - Orig.-Ausg. - 255 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-65295-0

Umfassende, gut strukturierte Landeskunde Pakistans. Schwerpunkte liegen auf der Geschichte von der Zeit der frühen Hochkulturen bis in die Gegenwart und auf Fragen zu Politik, Gesellschaft und Kul...
[mehr]  |  Zugang: 22.04.2014

Sachliteratur
13068783

verfügbar
Montefiore, Simon Sebag
Jerusalem

die Biographie
(Fischer ; 17631)
Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verl. , 2014 - 4. Aufl. - 871 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-596-17631-1

[mehr]  |  Zugang: 08.12.2017

Sachliteratur
17087049

entliehen
(bis 21.06.2024)
Mühlhahn, Klaus
Geschichte des modernen China

von der Qing-Dynastie bis zur Gegenwart
München : Beck , 2021 - 760 S: : 39,95 EUR ISBN 978-3-406-76506-3

Ein fundierter und umfassender Überblick der chinesischen Geschichte. Von der späten Kaiserzeit (das Buch setzt ab 1620 ein) bis in das Tech-Wunder unserer Tage wird alles umfassend ausgeführt.
[mehr]  |  Zugang: 12.01.2022

Sachliteratur
21012481

entliehen
(bis 28.05.2024)
Müller, Hilja
Philippinen

ein Länderporträt
(Ein Länderporträt)
Berlin : Links , 2019 - 1. Aufl. - 199 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-96289-066-7

Zwischen dem südchinesischen Meer und dem Pazifik erstrecken sich die Philippinen mit über 7000 Inseln. Aufgrund der strategisch wichtigen Lage und der natürlichen Schätze geriet der Archipel schon...
[mehr]  |  Zugang: 10.10.2019

Sachliteratur
19066405

verfügbar
Naß, Matthias
Countdown in Korea

der gefährlichste Konflikt der Welt und seine Hintergründe
München : C.H. Beck , 2017 - 192 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-72042-0

Die rasante atomare Aufrüstung Nordkoreas, die Drohungen Kim Jong Uns in Richtung Amerika, die Reaktion Donald Trumps sowie die Auswirkung des Konfliktes auf Südkorea, werden von dem Autor - Asiene...
[mehr]  |  Zugang: 05.02.2018

Sachliteratur
18006255

entliehen
(bis 25.06.2024)
Nirumand, Bahman
Der mühsame Weg in die Freiheit

Iran zwischen Gottesstaat und Republik
Springe : zu Klampen , 2023 - 214 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-9873700-0-7

Die 22-jährige Iranerin Mahsa Amini starb, weil sie den Hidschab in der Öffentlichkeit nicht korrekt getragen hatte. Zu Besuch in der Hauptstadt Teheran war sie von der Sittenpolizei festgenommen w...
[mehr]  |  Zugang: 07.03.2023

Sachliteratur
23005881

verfügbar
Pabst, Martin
Saudi-Arabien verstehen

Geschichte, Politik, Religion, Gesellschaft
Stuttgart : Klett-Cotta , 2022 - 511 S. : 14,00 EUR ISBN 978-3-608-98420-0

Traditionsbewusst und reformorientiert, lange abgeschottet, klischeebehaftet, facettenreich und einer der reichsten arabischen Staaten Saudi-Arabien ist eine aufstrebende Regionalmacht und viel zu...
[mehr]  |  Zugang: 14.03.2023

Sachliteratur
23006608

entliehen
(bis 21.06.2024)
Paul, Jürgen
Neue Fischer Weltgeschichte
10. Zentralasien
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2012 - 576 S. : 29,99 EUR ISBN 978-3-10-010840-1

Jürgen Paul, Professor für Islamwissenschaft an der Universität Halle-Wittenberg, zeichnet in diesem Band die komplexe Transformation der zentralasiatischen Region von den Anfängen bis zur Gegenwar...
[mehr]  |  Zugang: 04.02.2013

Sachliteratur
12053936

verfügbar
Phillipps, Susanne
Japan

alles, was Sie über Japan wissen müssen
(Länderporträt)
Berlin : MANA-Verl. , 2020 - 1. Aufl. - 570 S. : 27,50 EUR ISBN 978-3-95503-126-8

Kaum ein Land ist uns so fremd und birgt daher so viele Geheimnisse wie Japan. Und doch ist der im Pazifik gelegene Inselstaat tief in unserem Alltag verankert: So gibt es Manga- und Anime-Fans auc...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2020

Sachliteratur
20044886

verfügbar
Pohanka, Reinhard
Das Osmanische Reich

(Marixwissen)
Wiesbaden : Marix Verl. , 2016 - 252 S. : 5,00 EUR ISBN 978-3-7374-1002-1

Über viele Jahrhunderte hinweg war das Osmanische Reich die stärkste Macht im östlichen Mittelmeerraum. Nach der erfolgreichen ersten Schlacht unter der Führung Osmans I. gegen das Byzantinische Re...
[mehr]  |  Zugang: 13.06.2016

Sachliteratur
16028782

verfügbar
Pohl, Manfred
Geschichte Japans

(Beck'sche Reihe; 2190 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2014 - Orig.-Ausg., 5., aktual. Aufl. - 115 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-66440-3

[mehr]  |  Zugang: 21.06.2016

Sachliteratur
16029495

verfügbar
Rothermund, Dietmar
Geschichte Indiens

vom Mittelalter bis zur Gegenwart
(C.H.Beck-Wissen)
München : Beck , 2018 - Orig.-Ausg., 4., überarb. und aktual. Aufl. - 127 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-71878-6

Eine Überblicksdarstellung zur Geschichte Indiens vom Zerfall des antiken Guptareiches im 6. Jahrhundert bis zum Wahlsieg 2014 von Premierminister Narendra Modi.
[mehr]  |  Zugang: 27.05.2019

Sachliteratur
19031709

verfügbar
Sahebi, Gilda
"Unser Schwert ist Liebe"

die feministische Revolte im Iran
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2023 - 255 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-10-397551-2

»Das ist ein Schlachtfeld. Unser Schwert ist Liebe.« – So rappt Toomaj Salehi und gibt damit den Sound der Revolution im Iran wieder. Seit dem Tod von Jina Mahsa Amini, die von der Sittenpolizei ve...
[mehr]  |  Zugang: 05.07.2023

Sachliteratur
23026226

entliehen
(bis 28.06.2024)
Said, Behnam T.
Islamischer Staat

IS-Miliz, al-Qaida und die deutschen Brigaden
(C. H. Beck; 6144 : C. H. Beck-Paperback)
München : Beck , 2014 - Orig.-Ausg. - 223 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-67210-1

Der Jihadismus-Experte Behnam T. Said geht in seinem alarmierenden Lagebericht den Hintergründen dieser Gefahr nach. Er erklärt, wie in Syrien seit Jahrzehnten im Geheimen islamistische Gruppen ent...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2014

Sachliteratur
14049448

verfügbar
Sammann, Luise
Großmachtträume

die Türkei zwischen Demokratie und Diktatur
Ditzingen : Reclam , 2020 - 189 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-15-011260-1

Die Türkei hat ein Problem mit der Demokratie, und das liegt nicht allein an ihrem Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Starke, charismatische Führungsfiguren bedienen seit langem ein Bedürfnis der tü...
[mehr]  |  Zugang: 29.10.2020

Sachliteratur
20045289

verfügbar
Das kaiserliche China
der erste Kaiser ; Konkubine auf dem Drachenthron ; das modernste Land der Welt ; Angriff der Mongol
(Geo Epoche ; 93)
Hamburg : Gruner + Jahr , 2018 - 170 S. : 14,30 EUR ISBN 978-3-652-00744-3

[mehr]  |  Zugang: 18.01.2019

Sachliteratur
18069982

entliehen
(bis 28.05.2024)
Der Vietnamkrieg
1946-1975: Kampf um ein Land in Südostasien ; das Reich der Franzosen ; Amerikas korrupter Schützlin
(Geo Epoche ; 80)
Hamburg : Gruner + Jahr , 2016 - 163 S. : 12,30 EUR ISBN 978-3-652-00523-4

[mehr]  |  Zugang: 04.10.2016

Sachliteratur
16047906

verfügbar
Schetter, Conrad
Kleine Geschichte Afghanistans

(C.H. Beck Paperback)
München : Beck , 2022 - Orig.-Ausg., 5., aktualis und erw. Aufl. - 174 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-78487-3

Gesamtdarstellung der afghanischen Geschichte von der Antike bis in die Gegenwart mit Schwerpunkt auf der Zeit seit 1979 (sowjetische Invasion und Beginn der bis heute andauernden kriegerischen Aus...
[mehr]  |  Zugang: 15.09.2022

Sachliteratur
22022499

verfügbar
Schetter, Conrad
Die Taliban

Geschichte, Politik, Ideologie
(C.H.Beck Wissen)
München : Beck , 2022 - 128 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-78581-8

Die Taliban geben der Welt Rätsel auf. Sind sie wirklich «Steinzeit-Islamisten»? Welche Strömungen und Machtzentren gibt es? Das Buch beschreibt Geschichte, Weltbilder und Politik der Taliban von i...
[mehr]  |  Zugang: 01.08.2022

Sachliteratur
22017967

verfügbar
Schliwski, Carsten
Nahostkonflikt

(Reclam 100 Seiten)
Ditzingen : Reclam , 2023 - 100 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-15-020700-0

»Über den Nahen Osten und den dortigen Dauerkonflikt kursieren Schlagwörter und Klischees, die zwar einiges über die Weltsicht derjenigen, die sie formulieren, aussagen, aber wenig über die dortige...
[mehr]  |  Zugang: 16.05.2023

Sachliteratur
23019548

verfügbar
Schmidt-Glintzer, Helwig
Das alte China

von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert
(C.H. Beck Wissen)
München : Beck , 2018 - 6., durchges. Aufl. - 144 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-72292-9

Nach chinesischer Auffassung beginnt die Geschichte des neuen China mit den Opiumkriegen, und die Gegenwart beginnt mit der 4.- Mai- Bewegung 1919. In dem vorliegenden Buch werden, eingebettet in d...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2019

Sachliteratur
19014901

verfügbar
Schmidt-Glintzer, Helwig
Das neue China

vom Untergang des Kaiserreichs bis zur Gegenwart
(bw; 2126 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2020 - Orig.-Ausg., 7., vollst. neu bearb. Aufl. - 128 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-74355-9

Die lange Geschichte des chinesischen Kaiserreichs mündete im 19. Jahrhundert in eine Zeit der Kriege, Revolutionen, erzwungenen Modernisierungen und zuletzt in einen beispiellosen wirtschaftlich...
[mehr]  |  Zugang: 17.08.2020

Sachliteratur
20043723

entliehen
(bis 28.05.2024)
Schneider, Richard C.
Die Sache mit Israel

fünf Fragen zu einem komplizierten Land
München : Dt. Verl.-Anst. , 2023 - 191 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-421-07010-4

Reden wir über Israel: Der langjährige Israel-Korrespondent der ARD klärt auf über die meistgeäußerten Ressentiments Ist Israel eine Demokratie? Ist Israel ein Apartheidstaat? Ist Kritik an Israel...
[mehr]  |  Zugang: 21.07.2023

Sachliteratur
23025882

entliehen
(bis 07.06.2024)
Scholl-Latour, Peter
Der Fluch der bösen Tat

das Scheitern des Westens im Orient
Berlin : Propyläen , 2014 - 2. Aufl. - 351 S. : 24,99 EUR ISBN 978-3-549-07412-1

[mehr]  |  Zugang: 29.10.2014

Sachliteratur
14045973

entliehen
(bis 04.07.2024)
Schott, Christina
Indonesien

ein Länderporträt
(Ein Länderporträt)
Berlin : Links , 2015 - 1. Aufl. - 220 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86153-823-3

[mehr]  |  Zugang: 19.11.2015

Sachliteratur
15053074

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.