Suchen

bis
Die Suche ergab 5 Treffer (0,14 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Asseburg, Muriel
Der Nahostkonflikt

Geschichte, Positionen, Perspektiven
(C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2023 - Orig.-Ausg., 6. Aufl. - 128 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-406-80509-7

Der israelisch-palästinensische Konflikt und seinen Auswirkungen auf die Nachbarstaaten.
[mehr]  |  Zugang: 16.02.2024

Sachliteratur
23056532

verfügbar
Hagelüken, Alexander
Schock-Zeiten

wie Deutschland den wirtschaftlichen Abstieg verhindert
(C. H. Beck ; 6528)
München : Beck , 2023 - Orig.-Ausg. - 206 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-80773-2

INFLATION, ENERGIEKRISE, FACHKRÄFTEMANGEL - DIE GROSSE DEUTSCHLAND-INVENTUR Die Deutschen leben in Schockzeiten. Die Preise sind hoch wie nie. Viele Industriebetriebe drohen abzuwandern. Bei de...
[mehr]  |  Zugang: 16.02.2024

Sachliteratur
24003653

verfügbar
Mauelshagen, Franz
Geschichte des Klimas

von der Steinzeit bis zur Gegenwart
(bw; 2942 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2023 - Orig.-Ausg. - 128 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-406-79148-2

Die Geschichte der Zivilisationen ist unauflöslich mit den Veränderungen des Klimas auf unserer Erde verwoben. Das gilt nicht erst seit der Industrialisierung, seit also die Menschheit den Wandel d...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.2023

Sachliteratur
23047525

verfügbar
Mey, Stefan
Der Kampf um das Internet

wie Wikipedia, Mastodon und Co. die Tech-Giganten herausfordern
(C. H. Beck Paperback ; 6532)
München : Beck , 2023 - Orig.-Ausg. - 236 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-80722-0

Mehr Freiheit und mehr Demokratie waren die großen Versprechen des Internets. Doch inzwischen konzentriert sich die Macht bei einigen wenigen Tech-Giganten. Dabei bietet das Netz selbst eine Lösung...
[mehr]  |  Zugang: 16.02.2024

Sachliteratur
24001405

entliehen
(bis 14.06.2024)
Reudenbach, Bruno
Die Kunst des Mittelalters - Band I: 800 bis 1200

(bw; 2554 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2023 - 2., durchges. Aufl. - 125 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-406-77278-8

Dieser Band führt sachkundig und lebendig in die Gattungen und Formen der Kunst zwischen 800 und 1200, der Zeit der Vorromanik und Romanik, ein. Die europäische Kunst diente in dieser Epoche vorran...
[mehr]  |  Zugang: 16.05.2023

Sachliteratur
23020465

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.