Suchen

bis
Die Suche ergab 5 Treffer (0,14 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Aaron, Nikolaj
Marc Chagall

(rororo; 50656 : Rowohlts Monographien)
Reinbek : Rowohlt Taschenbuch Verl. , 2013 - Orig.-Ausg., 4. Aufl. - 155 S. : 8,99 EUR ISBN 978-3-499-50656-7

Marc Chagall ist der große Zauberer in der Malerei des zwanzigsten Jahrhunderts. Der französische Künstler hat die Folklore seiner jüdisch-weissrussischen Vorfahren ebenso wie die Überlieferungen d...
[mehr]  |  Zugang: 12.05.2017
Ryb 25  Cha

Sachliteratur
17041529

verfügbar
Eberlein, Johann Konrad
Albrecht Dürer

(rororo; 50598 : Rowohlts Monographien)
Reinbek : Rowohlt Taschenbuch Verl. , 2014 - Orig.-Ausg., 4. Aufl. - 157 S. : 8,99 EUR ISBN 978-3-499-50598-0

Albrecht Dürer (1471-1528) hat die Renaissance in den Norden gebracht und die italienische Kunst mit der deutschen verschmolzen. Die Konzentration auf das durch Überlieferung und Forschung Gesicher...
[mehr]  |  Zugang: 11.05.2017
Ryb 20  Dür

Sachliteratur
17040271

verfügbar
Kupper, Daniel
Michelangelo

(rororo; 50657 : Rowohlts Monographien)
Reinbek : Rowohlt Taschenbuch Verl. , 2004 - Orig.-Ausg. - 157 S. : 8,50 EUR ISBN 978-3-499-50657-4

Michelangelo, schon zu Lebzeiten als "göttlich" gepriesen, hat die Meinungen von Mit- und Nachwelt polarisiert. Für die einen war er der Erfinder "bizarrer Dinge", für die anderen der Befreier der ...
[mehr]  |  Zugang: 11.05.2017
Ryb 20  Mich

Sachliteratur
17040360

verfügbar
Martin, Gottfried
Sokrates

mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
(rororo : Rowohlts Monographien)
Reinbek : Rowohlt , 2009 - 23. Auflage - 160 Seiten : 8,95 EUR ISBN 978-3-499-50128-9

Sokrates nimmt ein Wort auf, das die Athener von ihm sagten und charakterisiert sich selbst damit: «Unergründlich bin ich und ich bringe es dahin, daß die Menschen nicht mehr weiter wissen». Dies W...
[mehr]  |  Zugang: 25.01.2022
Lyb 21  Sok

Sachliteratur
21025443

verfügbar
Reimertz, Stephan
Max Beckmann

(rororo; 50558 : Rowohlts Monographien)
Reinbek : Rowohlt Taschenbuchverl. , 2008 - Orig.Ausg., 5. Aufl. - 158 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-499-50558-4

Max Beckmann, der in seiner künstlerischen Bedeutung und Universalität Picasso ebenbürtig ist, hat ein radikales, philosophisch begründetes Werk hinterlassen. Seine Vision der Großstadt hat unsere ...
[mehr]  |  Zugang: 12.05.2017
Ryb 25  Beck

Sachliteratur
17041510

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.