Suchen

bis
Die Suche ergab 29 Treffer (0,14 Sek.).
Seite 1 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Massenmedien
(Informationen zur politischen Bildung; 309)
, 2011 - Red.schluss: Februar 2011 - 82 S.

[mehr]  |  Zugang: 01.04.2011

Broschüren
2011009797

verfügbar
Albers-Heinemann, Tobias
Das Elternbuch zu WhatsApp, YouTube, Instagram & Co.
Heidelberg : O'Reilly , 2018 - 317 Seiten : 19,90 EUR ISBN 978-3-96009-081-6

Eltern und sind oftmals nicht vertraut, womit sich ihre (jugendlichen) Kinder beschäftigen: Snapchat, musical.ly, Spotify etc. Das "Elternbuch" möchte Abhilfe schaffen.
[mehr]  |  Zugang: 31.01.2019
Eltern - Erziehung - Medien / Konsum
Nbl 1 

Eltern
19006429

verfügbar
Bergen, Mark
YouTube. Die globale Supermacht

wie Googles Videoplattform unsere Weltsicht dominiert
München : Droemer , 2022 - Dt. Erstausg. - 543 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-426-27849-9

YouTube ist weit mehr als eine Videoplattform: Mit mehr als zwei Milliarden Nutzer*innen und 500 Stunden Videouploads pro Minute ist die Google-Tochter die mächtigste Bildmaschine aller Zeiten. Der...
[mehr]  |  Zugang: 01.03.2023

Sachliteratur
23006764

entliehen
(bis 09.07.2024)
Eisenkolb, Yvonne
Medien

(DuMont Schnellkurs)
Köln : DuMont , 2007 - Orig.-Ausg. - 192 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-8321-7641-9

[mehr]  |  Zugang: 15.05.2007

Sachliteratur
2007079039

verfügbar
El Ouassil, Samira
Erzählende Affen

Mythen, Lügen, Utopien - wie Geschichten unser Leben bestimmen
(Ullstein ; 06733)
Berlin : Ullstein , 2023 - Erw. Ausg., 1. Aufl. - 537 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-548-06733-9

Eine starke Geschichte kann die Welt retten – oder sie zerstören. Sie kann Wahlen entscheiden, Menschenleben retten, aber auch Kriege auslösen und Ungerechtigkeit zementieren. Samira El Ouassil und...
[mehr]  |  Zugang: 23.02.2023

Sachliteratur
23005601

entliehen
(bis 23.07.2024)
Erk, Daniel
So viel Hitler war selten

die Banalisierung des Bösen oder warum der Mann mit dem kleinen Bart nicht totzukriegen ist
: Heyne , 2012 - 160 S. Ill. ISBN 978-3-641-04526-5

Hitler ist überall, warum bloß? Immer sorgloser gehen wir mit Hitler um. Auf Magazinen, in der Werbung, im politischen Streit, überall sind der "Führer" und die Symbole des Dritten Reichs präsent. ...
 

eBook
70062179

online
Download
Gaus, Bettina
Frontberichte

die Macht der Medien in Zeiten des Krieges
: Campus , 2004 - 196 S. ISBN 978-3-593-40104-1

Bettina Gaus war lange Jahre Afrika-Korrespondentin und berichtete aus Krisengebieten. Ihr E-Book ist ein persönlicher Erfahrungsbericht und eine kritische Auseinandersetzung mit der Rolle der Medi...
 

eBook
70020506

online
Download
Hübner, Emil
Das politische System der USA

eine Einführung
(Beck'sche Reihe ; 395)
München : Beck , 2013 - Orig.-Ausg., 7., überarb. u. akt. Aufl. - 206 S. : 12,95 EUR ISBN 978-3-406-64428-3

[mehr]  |  Zugang: 14.01.2014

Sachliteratur
13060537

verfügbar
Ente auf Sendung
von Medien und ihren Machern
München : Dt. Verl.-Anst. , 2003 - 223 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-421-05751-8

[mehr]  |  Zugang: 05.11.2003

Sachliteratur
2003038346

verfügbar
Lüsebrink, Hans-Jürgen
Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten

eine landeskundliche Einführung
Stuttgart : Metzler , 2018 - 4., aktualis. u. erw. Aufl.. - VII, 264 S. : 24,95 EUR ISBN 978-3-476-04328-3

Eine informative und übersichtlich gegliederte Einführung in die politischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Strukturen Frankreichs bis 2017.
[mehr]  |  Zugang: 13.09.2018

Sachliteratur
18056767

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.